12 Nächte
Flugsafari
Chobe & Zimbabwe
Chobe Fluss, Victoria Falls, Hwange NP, Lake Kariba, Mana Pools NP


Chobe Princess Hausboot Namibia
2 Nächte

Unterkunft Die Chobe Princess Safariboote sind Hausboote, die auf dem Chobe Fluss unterwegs sind. Die Boote sind klein und intim und bieten ein sehr privates Safarierlebnis für Paare, Familien oder kleine Gruppen. Die Boote werden am Montag und Mittwoch für 2-tages Trips und am Freitag für einen 3-tages Trip gebucht.

Ein grosser Vorteil der Boote ist, dass am Abend alle anderen Gäste zurück in die Lodges gehen und man den Fluss dann praktisch für sich alleine hat. Das Hausboot ist im Prinzip Ihr schwimmendes Hotel, und das Service-Team, der Guide und die Boote stehen zu Ihrer Verfügung.

Die drei Hausboote sind etwa 18m lang. Die Schiffe bieten 4-5 Kabinen mit Kingsize Betten oder Twins, en-suite Badezimmer und grossen Schiebefenstern. Die Kabinen sind ausgelegt für zwei Erwachsene, aber man kann auch noch maximal 1 Kind unter 8 Jahren mit den Eltern unterbringen. Die Superior Zimmer sind etwas teurer, bieten dafür aber einen kleinen Balkon.

Die Chobe Princess Safariboote sind mehrstöckig. Im untersten Stock befinden sich die Kabinen für die Gäste und die Crew, im mittleren Deck gibt es eine Bar, eine Lounge und natürlich einen Essbereich. Im Bug des Bootes wurde ein Planschpool hingebaut und einige Liegestühle laden zum Sonnenbaden ein. Der oberste Stock bietet die schönste Sicht, von hier aus lässt sich das Geschehen auf dem Fluss optimal überblicken.

Lage Die Chobe Princess Safariboote operieren auf der Namibischen Seite des Chobe Flusses. Die Gäste treffen sich beim Grenzposten von Kasane (Botswana) unten am Fluss um 13:30 Uhr. Der Grenzposten kann ab Kasane Flughafen in etwa 10 Minuten Fahrt erreicht werden. Am Abreisetag werden Sie zurück nach Botswana gebracht, Ihre Ankunftszeit am Grenzübergang Kasane (Jetty) ist etwa 10 Uhr.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 07:30 morgens bis um 16:30 nachmittags. Wenn mal der Pass gestempelt wurde, bringt Sie das Boot hinüber nach Impalila Island (Namibia), hier bekommt man den Stempel von Namibia. Die Bootsfahrt und die Immigration sollte nicht länger als etwa 45 Minuten in Anspruch nehmen, ab Kasane Airport etwa 1 Stunde.

Die Safariboote verfügen über einige exklusive Haltestellen entlang des Chobe Flusses. Hier wird übernachtet. Die Fahrzeit zwischen den Haltestellen beträgt etwa 3-4 Stunden. Der Wasserstand bestimmt, wie weit die Reise gehen kann.

Lesen Sie hier mehr


Zimbabwe


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Victoria Falls Hotel
Victoria Falls Hotel Victoria Falls Zimbabwe
2 Nächte

Unterkunft Das Victoria Falls Hotel wurde 1904 während der Herrschaft des englischen Königs Edward dem VII im opulenten Edwardian-Stil erbaut und hat schon so einiges erlebt. Monarchen, Präsidenten, Hollywoodstars und andere wichtige Persönlichkeiten hat es in den letzten hundert Jahren immer wieder beherbergt.

Der tropische Garten ist schön gepflegt mit Seerosen-Teichen, Palmen und einer erstklassigen Aussicht zu der historischen Brücke, die Zimbabwe mit Zambia verbindet. Dahinter erkennt man die Gischt der tosenden Wassermassen. Das Hotel hat insgesamt 94 Zimmer in verschiedenen Luxusklassen. Es beherbergt drei Restaurants, zwei Tennisplätze, einen grossen Swimmingpool, Bibliothek, Bar, ein Spa mit Haarsalon und einen Souvenirshop.

Lage Die «Grosse Alte Lady der Viktoria Fälle», wie das Hotel auch genannt wird, liegt im Städtchen Viktoria Falls in Zimbabwe. Die Wasserfälle können in zirka 15 Minuten zu Fuss erreicht werden. Hier kauft man sich ein Ticket, das zum einmaligen Eintritt in den Park bemächtigt. Der Weg führt dann entlang der Schlucht und man sieht sehr schön an die tobenden Wassermassen. Wir empfehlen einen Besuch früh morgens um 07 Uhr, bevor die Masse der anderen Besucher eintrifft.

Der Zambezi Fluss entspringt im Nordwesten Zambias und legt auf seinem Weg in den pazifischen Ozean 2700 km zurück. Unter anderem fliesst der Zambezi bei Livingstone vorbei und fällt dann tosend 100m in die sogenannte Batoka Schlucht, welche die Grenze zwischen Zambia und Zimbabwe bildet. Die Wasserfälle heissen 'Mosi-oa-Tunya' oder 'the Smoke that Thunders', denn zur Regenzeit steigt die Gischt mehrere hundert Meter über die Schlucht - weithin sichtbar und ein Wahrzeichen der Viktoria Fälle.

Lesen Sie hier mehr


Victoria Falls
Der Zambezi Fluss entspringt im Nordwesten Zambias und legt auf seinem Weg in den pazifischen Ozean 2700 km zurück. Unter anderem fliesst der Zambezi bei Livingstone vorbei und fällt dann tosend als 'Viktoria Fälle' 100m in die sogenannte Batoka Schlucht, welche die Grenze zwischen Zambia und Zimbabwe bildet.

Das Städtchen Victoria Falls liegt direkt bei den Viktoria Fällen. Die Wasserfälle heissen ‘Mosi-oa-Tunya’ oder ‘the Smoke that Thunders’, denn bisweilen steigt die Gischt mehrere hundert Meter über die Schlucht - weithin sichtbar und ein Wahrzeichen der Fälle.

Von Victoria Falls aus lassen sich die Wasserfälle sehr gut besichtigen. Gäste können gegen ein kleines Entgelt auf der Zimbabwe Seite die ganze Länge der Wasserfälle abschreiten und die tosenden Wassermassen bestaunen.

Die Wasserfälle sind im Oktober / November eher klein und grosse Teile der Abbruchkante sind freigelegt. Mit Einsetzen des Regens wachsen die Wassermassen an und erreichen ihre volle Grösse bei Ankunft des Flutwassers im März/April. Von April bis Juli hat es dann oft sehr viel Gischt und man tut gut daran, sich selbst und die Kamera mit einem Regenschutz auszurüsten.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach
By PlaneFlug nach Little Makalolo


Little Makalolo Hwange Nationalpark Zimbabwe
3 Nächte

Unterkunft Das Little Makalolo Camp bietet ein tolles und naturnahes Safari-Erlebnis im Hwange Nationalpark. Das kleine und persönliche Camp hat nur gerade sechs auf einem Steinboden stehende Zelte mit en-suite Badezimmer, Veranda und extra Aussendusche.

Das Hauptgebäude besteht aus einer offenen Lounge und einem Esszelt, davor eine kleine Feuerstelle, wo man die Wärme geniesst und den Tag Revue passieren lassen kann. Der Planschpool wird gerne sowohl von den Gästen als auch von den Elefanten besucht.

Vor der Lodge hat es ein Wasserloch, das insbesondere von den Elefanten gerne besucht wird. Als Versteck dient ein Holzstapel, hinter/unter dem man sich zur Tierbeobachtung verbergen kann.

Lage Das Little Makalolo Camp steht im östlichen Teil des Hwange National Parks in Zimbabwe. Ein kurzer Flug (50 Minuten) im Kleinflugzeug ab Victoria Falls bringt Sie zur Linkwasha Landepiste, gefolgt von einem Strassentransfer (zirka 30 Minuten) ins Camp. Das Camp ist Teil der privaten, 31'000 Hektar grossen Makalolo Konzession, die nur den Wilderness Gästen zur Verfügung steht.

Der Hwange National Park ist mit 14'500 Quadratkilometern das grösste Wildreservat in Zimbabwe. Offene Ebenen mit Kalahari Sand wechseln ab mit dichten Mopane Wäldern und Akazien Büschen.

Hwange Map

Lesen Sie hier mehr


Hwange Nationalpark
Der Hwange National Park ist mit 14'500 Quadratkilometern das grösste Wildreservat in Zimbabwe. Offene Ebenen mit Kalaharisand wechseln ab mit dichten Mopane Wäldern und Akazien Büschen. Der Park bietet eine der grössten Tierkonzentrationen in ganz Afrika.

Von April bis Ende Oktober trocknet der Park immer mehr aus und die Tiere sind auf die Wasserstellen (viele künstlich) in hohem Masse angewiesen. Nun sieht man rund um die Wasserlöcher grosse Tierkonzentration, besonders eindrücklich sind die Büffelherden und die vielen Elefanten. Löwen, Geparde, Hyänen und Wildhunde werden ebenfalls regelmässig gesichtet. .

Mit dem Einsetzen des Regens im November ergrünt der Park jedes Jahr auf wundersame Weise und die staubigen Ebenen weichen einem wogenden Grün. In dieser Zeit verteilen sich die Tiere überall und sind daher schwerer zu finden.

Der Park bietet eine Interessante Vogelwelt mit über 400 Arten. Einige Breitmaulnashörner (white rhino) wurden wieder angesiedelt, sind aber recht schwer zu finden. Die seltenen Roan- und Sable Antilopen sowie Elands sind ebenfalls vorhanden.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Changa Safari Camp


Changa Safari Camp Lake Kariba, Matusadona Nationalpark Zimbabwe
2 Nächte

Unterkunft Das Changa Safari Camp liegt am Lake Kariba im Matusadona Nationalpark. Mit nur sechs Doppelzelten und zwei Familienzelten ist das Camp klein und familiär, die Lage direkt am Lake Kariba fantastisch. Alle Zelte haben en-suite Badezimmer, eine Aussendusche mit Freiluft Badewanne und eine Terrasse mit Blick auf den See.

Das Hauptgebäude umfasst das Esszimmer, die Bar und verschiedene Lounge-Ecken. Eine Treppe führt hinunter zu einem tiefer liegenden Deck, dann hinunter zum Sandstrand mit Feuerstelle. Das Essen wird stets an neuen Orten serviert, im Hauptgebäude, unter einem schatten spendenden Baum oder am Sandstrand.

Der Pool liegt bei der Bar um die Ecke und bietet eine willkommene Abkühlung in den heissen Monaten. Hier hat es Sonnenliegen und schattige Sitzgelegenheiten. Da das Camp direkt am See liegt, bläst die meiste Zeit ein kühlender Wind vom See in Richtung Camp.

Lage Das Changa Safari Camp befindet sich im Norden Zimbabwes im Matusadona Nationalpark, der an den riesigen Lake Kariba grenzt. Der abgelegene Big Five Nationalpark umfasst 1400 km² wildeste Natur und hat einen besonderen Charme aufgrund seiner kilometerlangen Uferlinie mit dem Lake Kariba und den Matuzviadonha Bergen im Hintergrund. Der Park wird im Westen vom Ume Fluss begrenzt, im Osten vom Sanyati Fluss.

Der Park wird meistens angeflogen via Fothergill Island Airfield. Die Flugdauer von Harare oder Victoria Falls beträgt etwa 1.5 Stunden. Die Gäste werden vom Changa Camp am Airstrip abgeholt und mit dem Fahrzeug in etwa 20 Minuten zum Camp gefahren. Falls der Wasserstand des Sees hoch ist, dann muss auch das Boot benutzt werden.

Lesen Sie hier mehr


Lake Kariba
Im Jahr 1954 wurde die Entscheidung getroffen, den Zambezi Fluss bei der Kariba Schlucht zu stauen. Die gestaute Wassermenge ist mit 223 km Länge und 40 km Breite riesig und macht den Lake Kariba volumenmässig bis heute zum grössten Stausee der Welt.

Das Städtchen 'Kariba' am östlichen Ende des Sees wurde während der jahrelangen Bauerei gegründet. Beim allmählichen Fluten des Stausees im Zambezi Tal hat Rupert Fothergill und sein Team in mehr als fünf Jahren Arbeit über 6000 Tiere vor dem Ertrinken gerettet und in den Matusadona Nationalpark umgesiedelt. Die Aktion ging als «Operation Noah» in die Geschichte Zimbabwes ein.

Der abgelegene Big Five Nationalpark umfasst 1367 km² wildeste Natur und hat einen besonderen Charme aufgrund seiner kilometerlangen Uferlinie mit dem Lake Kariba und den Matuzviadonha Bergen im Hintergrund. Die verschiedenen Ökosysteme unterstützen eine grosse Vielfalt von Wildtieren und Vogelarten.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Ruckomechi Camp


Ruckomechi Camp Mana Pools Nationalpark Zimbabwe
3 Nächte

Unterkunft Das Ruckomechi Camp bietet zehn geräumige Zelte, davon zwei grosse Familienzelte mit Platz für vier Personen. Die Zelte stehen leicht erhöht auf hölzernen Plattformen und blicken gegen den Fluss. Alle Zimmer haben beim Eingang einen kleinen Vorplatz mit Stühlen. Die Zimmer sind geräumig und bieten nebst einem grossen Bett auch Platz für eine kleine Lounge, einen Schreibtisch und ein en-suite Badezimmer, das mit Paravents abgetrennt ist.

In der Trockensaison besuchen sehr viele Elefanten das Camp. Die herabfallenden Hülsen der Albida Bäume sind für Elefanten ein Leckerbissen und kaum frischt der Wind auf, tauchen Sie von allen Seiten auf, um die Hülsen vom Boden aufzulesen. Sandige Pfade verbinden die Zimmer mit dem Hauptgebäude, hier muss man wegen der vielen Elefanten etwas die Augen offen halten.

Das Hauptgebäude wird definiert von einem grossen Deck, welches sich vor der Lounge und dem Esszelt gegen den Fluss hin erstreckt. Eine Feuerstelle wurde ins Deck versenkt, es ist der ideale Platz für den morgendlichen Kaffee oder eine gute Geschichte zum Ausklang des Tages. Es hat auch einen Pool mit einigen Sonnenliegen.

Das Schwestercamp Little Ruckomechi liegt etwa 10 Minuten Fahrt weiter nördlich.

Lage Der Mana Pools National Park liegt im Sambezi Valley, im Norden Zimbabwes an der Grenze zu Zambia. Auf der gegenüberliegenden Seite des Zambezi liegt das Gebirge des Great African Rift Valley und der Lower Zambezi Nationalpark. Dieser Abschnitt des Zambezi ist bekannt für seine vier grösseren Lagunen Main, Chine, Long und Chisambuk. 'Mana' heisst übrigens 'vier' in der lokalen Shona Sprache.

Das Camp liegt direkt an den Ufern des Zambezis in einer privaten Konzession, die an den Mana Pools Nationalpark angrenzt. Dies hat den Vorteil, dass keine anderen Fahrzeuge im Gebiet erlaubt sind und auch Nachtfahrten möglich sind.

Man kann das Ruckomechi Camp erreichen, indem man von Harare in Zimbabwe im Kleinflugzeug an den Mana West Airstrip fliegt (1.5 h Flug) oder ab Victoria Falls in 2 h Flugzeit. Der Transfer vom Mana West Airstrip ins Camp dauert etwa 20 Minuten.

Lesen Sie hier mehr


Mana Pools
Der Mana Pools National Park liegt im Sambezi Valley, im Norden Zimbabwes an der Grenze zu Zambia. Mana Pools ist berühmt für die grosse Anzahl Elefanten, Büffel und Nilpferde.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Zambezi liegt das Gebirge des Great African Rift Valley und der Lower Zambezi Nationalpark. Dieser Abschnitt des Zambezi ist bekannt für seine vier grösseren Lagunen Main, Chine, Long und Chisambuk. 'Mana' heisst übrigens 'vier' in der lokalen Shona Sprache.

Vor allem in den Wintermonaten versammelt sich Gross und Klein am Fluss, um den Durst zu stillen. Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Hyänen und Wildhunde werden regelmässig gesichtet. Im Mana Pools stehen allerdings nicht nur Pirschfahrten auf dem Programm, sondern auch Bootsfahrten auf dem Zambezi und Kanufahrten auf den Seitenkanälen.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Harare
Harare
Zurück
Bilder anzeigen
Jetzt anfragen
Details & Preise

Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant.

Dauer 12 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 7 Jahren. Gepäcklimite 20 kg.
Inklusive / Exklusive
Inklusive sind alle Transporte von Kasane zu den Unterkünften bis Harare
  • Chobe Princess: Standard Zimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Victoria Falls Hotel: Stables Signature Wing. Frühstück.
  • Little Makalolo: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Changa Safari Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Ruckomechi Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe.

Lernen Sie mehr über diese Gebiete
Lake Kariba
Lake Kariba
Hwange Nationalpark
Hwange Nationalpark
Mana Pools
Mana Pools
Victoria Falls
Victoria Falls
Unterstützen Sie unsere Stiftung

SwissAfrican Foundation