





Unterkunft Das Luwi Camp ist das abgelegenste aller Buschcamps von Norman Carr Safaris (jetzige time + tide). Vier Safarizelte stehen unter Schatten spendenden Bäumen, in etwas Entfernung liegt das trockene Flussbett des Luwi Rivers. Luwi bietet ein sehr authentisches "bush-feeling", ein einmaliges Erlebnis für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Am Abend treffen sich die Gäste an der Bar oder man gruppiert sich um das Lagerfeuer - gegessen wird meist unter freiem Sternenhimmel.

Die meisten Camps befinden sich in der Nähe des Flusses, denn hier finden sich in der Tockenzeit die Tiere zum Trinken ein. Der Wasserpegel ist dann sehr tief und grosse Sandbänke werden freigelegt. In den verbliebenen Tümpeln tummeln sich unzählige Krokodile und Hippos und balgen um das verbleibende Wasser. Mit Einsetzen des Regens im November schwillt der Wasserpegel stark an und der Luangwa wird zum reissenden Strom, der immer wieder mal ein Camp zerstört.
Im Hinterland bildet das Muchinga-Escarpment eine natürliche Abgrenzung gegen Westen und verhindert eine Migration der Tiere. Im Osten ist der Park begrenzt durch den Fluss und erweitert durch den sogenannten Nsefu Sektor, welcher sich auf der östlichen Seite des Flusses befindet.








Unterkunft
Das Nsolo Camp ist ein weiteres intimes Buschcamp von Norman Carr Safaris (jetzige time + tide) mit nur 5 Zimmern. Nsolo bedeutet in der Lokalsprache ,Honey Guide', ein kleiner Vogel, der uns die Richtung zu den wilden Bienen zeigt, wenn wir seinem Ruf folgen.
Dieses Camp liegt nun schon recht abgelegen und man sieht nur sehr selten fremde Fahrzeuge. Das trockene Flussbett des Luwi Flusses liegt vor dem Camp und man kann sich nur schwer vorstellen, wie viel Wasser in der Regenzeit hier runterkommen und diese Gegend völlig unpassierbar machen wird. Die riedbedeckten Chalets stehen leicht erhöht auf hölzernen Plattformen und schön weit voneinander entfernt. Die Freiluft-Badezimmer sind einfach, aber sehr bequem und gut gemacht. Ein Zimmer steht alleine, in der Mitte befindet sich Bar/Lounge/Essen und auf der anderen Seite sind die restlichen Zimmer dem trockenen Flussbett entlang aufgereiht.


Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant.
Dauer 5 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 12 Jahren. Reise ist auch in umgekehrter Richtung möglich. Gepäcklimite 20 kg. Gepäck in einer weichen Tasche.
Inklusive sind alle Transporte von Mfuwe zu den Unterkünften bis Mfuwe
- Luwi Bush Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Nsolo Bush Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
Lernen Sie mehr über diese Gebiete