20 Nächte
Selbstfahrer
Desert to Delta
Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Damaraland, Etosha, Caprivi, Chobe Fluss, Viktoria Fälle
Dies ist ein Reisebeispiel, welches individuell angepasst werden kann.

Auf dieser Reise kombinieren wir die Namib Wüste mit den wildreichsten Gebieten Namibias, dem Etosha Nationalpark und der Caprivi / Kavango Region.

Sie fahren zuerst in den Süden zu den grossen Sanddünen von Sossusvlei, anschliessend via Swakopmund rund um das Brandberg Massiv zu den Falsgravuren und Wüstenelefanten von Twyfelfontein und der Vulkangestein-Landschaft von Damaraland. Anschliessend besuchen Sie den wildreichen Etosha Nationalpark. Dann führt Sie Ihre Reise in den Caprivi, wo die Ausläufer des Okavango Deltas und des Linyanti Gebietes eine neue Perspektive bieten mit vielen Aktivitäten, die auf dem Wasser stattfinden. Am Ende des Caprivi lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen und werden von unserem Guide nach Botswana / Kasane zum Chobe Fluss gefahren, der eine der grössten Populationen an Elefanten in Afrika beherbergt. Dies lässt sich am besten auf einem unserer Hausboote erleben, hier würden Sie eine tolle Flussfahrt auf einem Hausboot unternehmen, bevor die Reise mit einem Besuch der Viktoria Fälle endet.

Diese Selbstfahrer-Reise beginnt in Windhoek, wo Sie Ihr Fahrzeug entgegen nehmen. Wir empfehlen auf jeden Fall eine Übernachtung in Windhoek, damit Ihnen genug Zeit bleibt, einige Snacks und Wasser für die Reise einzukaufen.


Ihre Weiterreise
By Rental Car Ihre Reise per Mietfahrzeug nach Olive Grove
Sie nehmen Ihr Mietfahrzeug entgegen und machen sich auf den Weg.


Olive Grove Windhoek Namibia
1 Nacht

Unterkunft Das Olive Grove ist ein sympathisches, kleines Gasthaus mit elf sehr schön eingerichteten Zimmern. Alle Zimmer haben Minibar, Air Condition/Heizung, Safe, TV und Haartrockner. Die fünf Standardzimmer befinden sich im unteren Stock, die Luxury Zimmer im oberen Stock haben Zugang zur Terrasse. Wer es gerne etwas luxuriöser haben will, dem sei die Executive Suite empfohlen, welche mit 80m2 grösser ist und auch eine eigene Lounge hat.

Das Frühstücksbuffet ist inklusive, Lunch und Dinner werden auf Wunsch im Restaurant oder auf der Veranda serviert, das Abendessen sogar à la carte. Das Olive Grove bemüht sich sehr um gute Küche und wird Sie nicht enttäuschen.

Ein Swimmingpool sorgt für Abkühlung.

Lage Nahe dem Stadtzentrum im ruhigen Klein Windhoek Quartier gelegen. Der internationale Flughafen ist erreichbar in etwa einer Stunde, der lokale Flughafen Windhoek Eros in wenigen Minuten.

Lesen Sie hier mehr


Windhoek
Windhoek ist die Hauptstadt Namibias, der Sitz des Präsidenten und das wirtschaftliche Zentrum. Die meisten internationalen Flüge kommen hier an, deshalb starten auch die meisten Reisen in Windhoek.

Windhoek liegt in einer hügeligen Umgebung auf der Khomas Hochebene auf rund 1600m Höhe. Der internationale Flughafen liegt zirka 1 Stunde Fahrzeit weiter östlich, bei der Stadt selber hatte es einfach keine geeignete Stelle. Der Platz reichte nur für einen Kleinflughafen (Eros), der von den Kleinfliegern als Basis benutzt wird. Die Stadt selber bietet nicht genug, um Tage dort zu verbringen, ist aber ein angenehmer Ort, um eine Nacht am Anfang oder Ende der Reise zu verbringen und allenfalls noch eine Stadttour zu machen. Die Grösse und Überschaubarkeit der Stadt macht es auch für Selbstfahrer recht einfach, sich zurechtzufinden und Proviant einzukaufen.



Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Dead Valley Lodge
Dead Valley Lodge Sossusvlei Namibia
2 Nächte

Unterkunft Die Dead Valley Lodge ist eine von nur zwei Unterkünften, die innerhalb des Namib Naukluft Parks stehen und damit eine gute Option für all diejenigen, welche die Dünen selber erkunden wollen und sich die Fahrt im Tiefsand bis zum Sossusvlei auch zutrauen.

Die Lodge bietet zwanzig freistehende, klimatisierte Zeltchalets mit Panoramablick auf die Namibwüste und ihre hochaufragenden, roten Sanddünen und zerklüfteten Bergketten. Das Badezimmer mit grosser Dusche, Toilette und einen Doppellavabo ist in einem separaten Chalet untergebracht, steht aber gleich neben dem Hauptzelt auf der gleichen Holzplattform.

Der Hauptbereich wurde sehr offen gestaltet mit natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Segeltuch, die sich sehr schön in die Wüstenumgebung einpassen. Es gibt selbstverständlich einen grossen Loungebereich, eine offene Feuerstelle, einen Swimmingpool, Bar und ein Restaurant, das gute Namibische Küche serviert.

Lage Die Dead Valley Lodge liegt innerhalb des Namib Naukluft Nationalparks zwischen dem Sesriem Campsite und der Elim Düne und damit bereits ein Stück weit auf dem Weg nach Sossusvlei. Die Strecke vom Haupttor zu den Dünen (Dead Vlei) beträgt 65km auf Asphalt, die letzten 5km sind Tiefsand und nur für 4x4 geeignet.

Da die Lodge innerhalb des Parks liegt, sind Sie nicht an die Öffnungs- und Schliesszeiten des Parkgates gebunden und haben damit mehr Flexiblität in Bezug auf den Besuch von Sossusvlei. Das gibt den Besuchern die Möglichkeit, eine Stunde vor Sonnenaufgang bereits loszufahren und auch erst nach Sonnenuntergang zurück im Camp zu sein.

Sossusvlei ist der Ort, welcher wohl am meisten genannt wird in Zusammenhang mit Namibia: Rote Dünen soweit das Auge reicht (bis zu 380m hoch, rotgefärbt durch den tonhaltigen Sand), abgestorbene Bäume in den Vleis (Pfannen), die wegen dem trockenen Klima nur langsam verfallen. Entstanden sind die Vleis durch das Versanden des Tsauchab Flusses, der wahrscheinlich einst in den 50km entfernten Atlantik mündete. In den eher seltenen guten Regenjahren führt das ganze Sossusvlei-Gebiet Wasser und es spriessen allerlei Blumen und Büsche.

Lesen Sie hier mehr


Sossusvlei
Die Namib Wüste ist die älteste Wüste der Erde und erstreckt sich vom Oranje Fluss über 2000km nach Norden bis nach Angola. Bei Sossusvlei ('Sossus' = 'blinder Fluss') stehen einige der höchsten Dünen der Welt.

Sossusvlei ist der Ort, welcher wohl am meisten genannt wird in Zusammenhang mit Namibia: Rote Dünen soweit das Auge reicht (bis zu 380m hoch, rotgefärbt durch den tonhaltigen Sand), abgestorbene Bäume in den Vleis (Salz-Lehm-Pfannen), die wegen dem trockenen Klima nur langsam zerfallen. Entstanden sind die Vleis durch das Versanden des Tsauchab Flusses, der wahrscheinlich einst in den 50km entfernten Atlantik mündete. Ganz selten, bei einem ergiebigen Regenguss, stehen die Vleis plötzlich unter Wasser - ein Spektakel, das nur wenige je sehen.


Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei
Sossusvlei  Dünen
Heute besuchen Sie die hohen Dünen von Sossusvlei. Dune 45, Hidden Vlei, Dead Vlei sind hier die grossen Namen, und wer Mut und Ausdauer hat, besteigt den Big Daddy, die grösste Düne weit und breit und ganz schön anstrengend.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Strand Hotel
Strand Hotel Swakopmund Namibia
2 Nächte

Unterkunft Das neuste Hotel in Swakopmund setzt einen neuen Standard im Küstenstädtchen. Das Hotel versprüht ein urbanes Flair und ist mit seinen 125 Zimmern und Suiten wohl eine der grösseren Unterkünfte in Swakopmund, sicherlich aber diejenige mit der besten Meerlage. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeestation, TV, internationale Steckdosen und Haartrockner.

Entlang der Strandpromenade gibt es drei verschiedene Restaurants für Hotelgäste und Besucher. Das Farmhouse Deli, das für Kaffee, Kuchen oder frische Salate und leckere Sandwiches zuständig ist. Das Brewer & Butcher ist eher für ein Stück Fleisch und ein Bier gut und der Ocean Cellar serviert häuptsächlich Sushi, Austern und dazu ein Glas Weisswein. Die Restaurants sind wirklich gut gemacht und erinnern an die schönsten Lokale in Kapstadt.

Mit dem neu gewonnenen Charme wurde die Strandpromenade rasch zum Treffpunkt von Touristen und Einheimischen.

Lage Die Lage ist zentral beim Leuchtturm direkt am Strand. Wer baden will, der sei gewarnt, das Wasser ist gelinde gesagt erfrischend und nur die tapferen Surfer wagen sich ins Meer. In den wärmeren Sommermonaten sieht man aber viele Familien und Kinder im seichten Wasser planschen.

Lesen Sie hier mehr


Swakopmund
Das Städtchen Swakopmund liegt an der Küste nahe der Mündung des Swakop Flusses. Für die Namibier ist Swakopmund der Badeort schlechthin, und insbesondere über die Festtage pilgern sie zu Tausenden ins Städtchen. Das Seebad hat allerdings einen zweifelhaften Ruf, denn die Wassertemperaturen erreichen kaum je 20 Grad und der Nebel verzieht sich oft erst gegen Mittag - also nur für die Hartgesottenen unter Ihnen!

Swakopmund war Hauptsitz der Deutschen Kolonialverwaltung und man findet auch heute noch an jeder Ecke Zeugnisse aus dieser Zeit. Insbesondere der lange Steg zeugt von den seefahrerischen Aktivitäten der Deutschen, die hier versuchten, einen anständigen Hafen in Betrieb zu nehmen. Leider eignet sich Swakopmund überhaupt nicht als Hafen. Der Naturhafen Walvis Bay, der nur gerade 30km weiter südlich liegt, wurde bereits 1795 von den Engländern besetzt und wurde später von den Südafrikanern zu einer fischverarbeitenden Industriestadt ausgebaut.

Swakopmund hat Charme. Der alte Stadtteil ist recht hübsch und bietet einige Cafés, Bäckereien und natürlich die obligaten Bierhäuser. An vielen Ecken scheint die Zeit noch etwas stehen geblieben zu sein und allenthalben darf man sich verwundert die Augen reiben über die Vermischung von Deutschtum und Afrika.

Von Swakopmund aus kann recht viel unternommen werden, wie etwa Ausflüge der Küste entlang in den Süden zum Sandwich Harbour, Bootsfahrten im Hafen von Walvis Bay, wo die Robben und Pelikane zu den Booten kommen. Man kann auch Kajak fahren mit den Robben, oder mit den Quad Bikes auf den Dünen rumfahren. Oder halt ganz einfach am Meer spazieren und am Abend in ein Restaurant essen gehen. Das Wahrzeichen von Swakopmund, der lange Steg, wurde renoviert und am Ende befindet sich nun ein Restaurant, und es hört auf den passenden Namen 'Jetty 1905'.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Camp Kipwe
Camp Kipwe Twyfelfontein Namibia
2 Nächte

Unterkunft Die Bungalows und Suiten des Camp Kipwe wurden den Formen der umliegenden Granitfelsen nachempfunden und fügen sich sehr schön in die Felslandschaft ein. Die runden Wände der Bungalows wurden aus Lehm und Steinen gebaut vermitteln ein wenig ein Höhlengefühl. Die angrenzenden Badezimmer unter freiem Himmel wurden sehr kreativ in die Felsen integriert und bieten trotz open-air Erlebnis totale Privatsphäre.

Alle Bungalows haben eine geschützte Veranda, wo man wunderbar draussen sitzen und den Tag Revue passieren lassen kann. Einige der Zimmer wurden ausserdem mit einem Vordach erweitert, unter dem ein Domzelt steht, welches Platz für zwei Kinder bietet. Alternativ werden diese Betten ins Zimmer gestelt, wenn die Eltern dies bevorzugen.

Zusätzlich zu den neun Bungalows gibt es die viel grössere Kipwe Suite mit zusätzlicher Lounge und Badewanne und zwei Luxury Suiten mit privaten Planschpool und Aussensala

Der zentrale Bereich umfasst einen kleinen Fels-Swimmingpool, Lounge und Restaurant. Am Abend besuchen die meisten Gäste den Aussichtsfelsen, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Der Sundowner Drink wird auf Bestellung gleich zur Aussicht dazugeliefert.

Lage Das Camp Kipwe liegt in der Nähe von Twyfelfontein und wird angefahren über die D2612 oder angeflogen über den Twyfelfontein Airstrip. Das Camp liegt etwas abseits der Strasse, versteckt zwischen grossen Felsbrocken.

Das Mowani Mountain Camp ist das Schwestercamp, welches gegenüber auf der anderen Strassenseite liegt.

Lesen Sie hier mehr


Twyfelfontein
Twyfelfontein ist ein Felshügel im Damaraland, wo über 2'000 uralte Felsgravuren und auch einige Felsmalereien der Ureinwohner erhalten geblieben sind. Twyfelfontein wurde 2007 zum Weltkulturerbe ernannt, da es sich hier um einen der bedeutendsten und wichtigsten Fundorte Afrikanischer Felsgravuren handelt.

Der Ort beherbergt eine der wenigen Wasserstellen in der Umgebung, die allerdings dem dort ansässigen Farmer nicht wirklich zuverlässig erschien, deshalb entstand der Name Twyvelfontein, übersetzt soviel wie 'manchmal hat es Wasser, manchmal nicht'.Heute besuchen über 40'000 Gäste aus der ganzen Welt die Felsmalereien, was Twyfelfontein zu einem der Hotspots in Namibia macht. Man darf also nicht erwarten, die Felsmalereien für sich alleine zu haben.

Die Ureinwohner kannten diesen Ort schon lange und versammelten sich in der Trockensaison in der Nähe der Wasserquelle, hielten Rituale ab und zeichneten und ritzten ihre Erlebnisse auf Felsplatten. Das im Sandstein befindliche Eisenoxid legte eine Art Schutzschild über die Felsgravuren, den sogenannten Wüstenlack, welcher den Verwitterungsprozess verlangsamt und es uns heute noch ermöglicht, Jahrtausende alte Kunstwerke zu bewundern. Viele Motive enthalten Jagdszenen mit Giraffen, Antilopen, Zebras, Straussen, Nashörnern, Elefanten und Löwen und interessanterweise auch eine Robbe. Menschen sind relativ selten zu sehen. Die Zeichnungen sind oft auch von geometrischen Figuren umgeben.

Das Gebiet darf nur mit einem Führer besucht werden, um Verunreinigungen und Vandalismus zu verhindern. Der Führer wird Ihnen die bekanntesten Motive vorstellen, unter anderem den Löwen mit dem Knick im Schwanz und den tanzenden Kudu. Eine Besichtigung dauert etwa eine Stunde für die ersten Motivplatten und eine weitere Stunde, wenn man den Rest auch noch sehen will. Am besten wählt man die frühen Morgenstunden oder den späteren Nachmittag, um die gröbste Hitze zu vermeiden.


Suche der Wüstenelefanten im Huab Flussbett
Wüstenelefanten  Huab Flusstal
Unternehmen Sie einen geführten Ausflug ins Huab Flusstal, wo Sie mit etwas Glück eine Herde Wüstenelefanten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.


Felsgravuren von Twyfelfontein
Felsgravuren  Twyfelfontein
Besuchen Sie Twyfelfontein, wo über 2'000 uralte Felsgravuren und auch einige Felsmalereien der Ureinwohner erhalten geblieben sind. Twyfelfontein wurde 2007 zum Weltkulturerbe ernannt, da es sich hier um einen der bedeutendsten und wichtigsten Fundorte Afrikanischer Felsgravuren handelt.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Etosha Oberland Lodge
Etosha Oberland Lodge Etosha Süd Namibia
2 Nächte

Unterkunft Die Etosha Oberland Lodge ist eine ideale Basis, um den Etosha Nationalpark zu erkunden. Die Lodge wurde in einem modernen Safaristil konzipiert und bietet 20 Zeltchalets, die angenehm privat und grosszügig gestaltet wurden. Jedes Zimmer hat ein sehr geräumiges Badezimmer, eine offene Lounge und einen eigenen Sitzplatz, sowie Klimaanlage, Kühlschrank und Kaffee-/Teekocher. Die benötigte Energie wird mit einer eigenen Solaranlage erzeugt. Zusätzlich gibt es drei grössere Familienzimmer mit einem zweiten Schlafzimmer für die Kinder.

Das Hauptgebäude der Etosha Oberland Lodge ist von hohen Mopanebäumen umgeben. Das Restaurant und die dazugehörige Terrasse bieten Sicht auf die Wasserstelle, wo immer wieder mal ein Tier vorbeischaut. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehört ein Swimmingpool, eine Bar und ein grosszügiger Loungebereich mit verschiedenen Sofaecken, wo Sie sich nach der Safari ausruhen können. Im Curio Shop werden ausschliesslich Produkte von Künstlern aus Namibia angeboten.

Wifi sowohl im Hauptgebäude als auch in den Zimmern.

Lage Die Etosha Oberland Lodge liegt 12 km oder zehn Minuten Fahrt vor dem Anderson’s Gate im Süden des Etosha Nationalparks in einem privaten Gebiet von 5'000 Hektaren. Die Einfahrt zur Lodge befindet sich bei der neuen Taleni Tankstelle.

Der Etosha Nationalpark gehört zu den wichtigsten Naturschutzgebieten im südlichen Afrika. Er besteht seit 1907 und erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 km². Der zentrale und östliche Bereich bestehen im wesentlichen aus diversen silbrig-weiss glänzenden Salzpfannen, die den Etosha berühmt gemacht haben. In der Trockenheit werden der Park, die Tiere und die Fahrzeuge vom aufgewirbelten Salzstaub in einen weisslichen Dunst gehüllt.

Am südlichen Ufer der riesigen Etosha Pan (130 x 50 km) befinden sich diverse Wasserlöcher, die in der Trockenzeit die Tiere aus der Umgebung magisch anziehen. Die drei grossen staatlichen Camps Okaukuejo, Halali und Namutoni verbinden das südliche Anderson's Gate mit dem östlichen von Lindequist Gate. Der westliche Teil hin zum Galton Gate ist viel bewaldeter und weniger besucht, allerdings hat es auch weniger Pirschwege.

Lesen Sie hier mehr


Etosha Nationalpark
Der 22'000 km² grosse Etosha Nationalpark ist der bedeutendste Nationalpark Namibias. Er liegt zirka 400 km nördlich der Hauptstadt Windhoek und umfasst die 5'000 km² grosse Etosha-Salzpfanne, welche ein Überbleibsel eines ehemaligen Sees ist. Hier sieht man in der Trockenzeit jede Menge Tiere an den Wasserlöchern.


Selbständiger Besuch des Etosha Nationalparks
Pirschfahrten  Etosha Nationalpark
Heute besuchen Sie den Etosha Nationalpark und unternehmen Pirschfahrten im Park. Machen Sie Abstecher zu den signalisierten Wasserlöchern, wo in der Trockensaison die Tiere zum Trinken versammeln.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Onguma Tented Camp
Onguma Tented Camp Etosha Ost Namibia
2 Nächte

Unterkunft Onguma Tented Camp ist ein luxuriöses, intimes Zeltcamp. Vom gesamten Camp aus bietet sich freie Sicht auf eine natürliche Wasserstelle, die bei Dunkelheit beleuchtet ist. Mit etwas Glück erlebt man hier Giraffen, Schakale, Antilopen, Zebras, Gnus und vielleicht sogar eines der seltenen Schwarzen Nashörner.

Das Hauptgebäude beherbergt eine grosszügige Lounge, Restaurant, Weinkeller und einen Swimmingpool. Das Camp besteht aus nur sieben geräumigen Hauszelten in hellen Farben. Jedes Zelt verfügt über eine eigene Veranda, Innen- und Aussendusche, eine elegante Zinkbadewanne und separate Toilette. Die helle Einrichtung reflektiert in Form und Farben die Umgebung des Etosha.

Das Camp ist nicht eingezäunt, deshalb bestehen Anforderungen ans Mindestalter der Gäste.

Lage Das Onguma Reservat liegt 10 km nördlich des Von Lindequist-Tors im Osten des Etosha Nationalparks.

34‘000 Hektar früheren Farmlandes bilden heute das private Onguma Naturreservat. Innerhalb weniger Jahre ist es gelungen, einen grossen Lebensraum zu renaturieren. Die exklusive Nutzung des riesigen Areals ausschliesslich durch den Gastbetrieb der Onguma Camps gewährleistet einen nahezu störungsfreien Naturzustand.

Der Etosha Nationalpark gehört zu den wichtigsten Naturschutzgebieten im südlichen Afrika. Er besteht seit 1907 und erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 km². Der zentrale und östliche Bereich bestehen im wesentlichen aus diversen silbrig-weiss glänzenden Salzpfannen, die den Etosha berühmt gemacht haben. In der Trockenheit werden der Park, die Tiere und die Fahrzeuge vom aufgewirbelten Salzstaub in einen weisslichen Dunst gehüllt.

Am südlichen Ufer der riesigen Etosha Pan (130 x 50 km) befinden sich diverse Wasserlöcher, die in der Trockenzeit die Tiere aus der Umgebung magisch anziehen. Die drei grossen staatlichen Camps Okaukuejo, Halali und Namutoni verbinden das südliche Anderson's Gate mit dem östlichen von Lindequist Gate. Der westliche Teil hin zum Galton Gate ist viel bewaldeter und weniger besucht, allerdings hat es auch weniger Pirschwege.

Lesen Sie hier mehr


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Divava Okavango Lodge
Divava Okavango Lodge Mahango Game Park, Caprivi Namibia
2 Nächte

Unterkunft Die Divava Okavango Lodge bietet 20 Chalets mit en-suite Badezimmer und Aussenterrasse, die am Ufer des Okavango Flusses stehen. Die erhöhte Lage und die damit verbundene Aussicht auf den Fluss beeindrucken immer wieder. Alle Zimmer sind klimatisiert. Das Badezimmer umfasst eine Badewanne und sowohl eine Innen- als auch eine Aussendusche.

Die ganze Anlage ist eingebettet in einen tropischen Garten mit vielen schönen Pflanzen. Von der Rezeption führt ein Weg hinunter zum Restaurant, der Bar und der Aussichtsterrasse. Weiter unten am Fluss sind die Ausflugsboote verankert - zwei kleinere Boote und die grosse Barge für zirka 40 Gäste.

Lage Die Lodge befindet sich in der Nähe von Divundu im Caprivi Strip. Die Popa Fälle, das Mahango Game Reservat und der Buffalo Game Park sind nicht weit und können in 10 bis 20 Minuten Fahrt erreicht werden.

Von Divundu folgt man der C48 in Richtung Botswana. Nach einigen Kilometern führt ein ausgeschilderter Sandweg zur Lodge, die man in wenigen Minuten erreicht.

Lesen Sie hier mehr


Caprivi
Der Caprivi wird von vier grossen Flüssen definiert: der Okavango im Osten, Kwando und Linyanti, welche die südliche Grenze zu Botswana definieren und der grosse Zambezi. Wer auf Safari geht, besucht einen der vier Parks Mahango, Bwabwata, Mudumo und Mamili.

Der Caprivi ist vor allem sehr lang, was historische Gründe hat und dem eine der typischen Schachereien aus der Kolonialzeit zu Grunde liegt. Das Territorium wurde von den Briten an die Deutschen abgegeben, im Gegenzug liessen die Deutschen den Briten auf Zanzibar freie Hand. Das Ziel der Deutschen lag darin, eine West-Ost Verbindung zwischen ihren Territorien Namibia und Tanzania zu schaffen, was aber nie gelang.

Die Verwaltungsregion wurde im 2013 zu Sambesi umbenannt, ist aber allgemein immer noch als Caprivi bekannt. Nebst der Hauptstadt Katima Mulilo gibt es keine grösseren Niederlassungen. Die Region war über Jahre nur schwer zugänglich, da separatistische Bewegungen und Freischärler aus Angola die Gegend unsicher machten. Dies ist aber heute keine Thema mehr.

Für den Caprivi braucht man vor allem einen langen Atem, denn die Strecke vom Etosha durch den Caprivi bis nach Victoria Falls ist lang und man tut gut daran, die Reise mehrmals zu unterbrechen und die Wildparks zu besuchen. Einige der Parks sind das Gegenstück zum Linyanti Gebiet in Botswana und man hat die Möglichkeit, eine Art Okavango Delta zu erleben, auch wenn die Camps und Safaris nicht auf dem gleichen Niveau sind wie in Botswana. Dafür sind die Camps auch einiges günstiger.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Nambwa Lodge
Nambwa Lodge Bwabwata NP, Caprivi Namibia
3 Nächte

Unterkunft Die zehn Zeltsuiten der Nambwa Lodge wurden auf erhöhten Plattformen auf eine bewaldete Insel in der Nähe des Kwando Flusses gebaut. Die Suiten bieten rund 110m² Platz und sind mit grossem Kingsize Bett, einer Lounge mit Kaffeestation und einem en-suite Badezimmer mit WC & Dusche ausgestattet.

Alle Suiten sind mit dem Hauptgebäude über erhöhte Stege verbunden. Hier befindet sich die Lounge, der Essbereich, die Feuerstelle, eine kleine Bibliothek, der Souvenirladen und die Bar. Gegessen wir normalerweise auf dem grossen Deck unter Schatten spendenden Bäumen und Sicht auf das Wasserloch vor der Lodge. Ein kleiner Swimmingpool befindet sich etwas abseits beim Eingang der Lodge.

Lage Die Nambwa Lodge liegt in der Mashi Conservancy innerhalb des Bwabwata Nationalpark im Caprivi. Das Gebiet ist ein Rückzugsgebiet für 35 grössere Tierearten und über 330 Vogelarten. Die Partnerschaft mit der lokalen Mashi Conservancy gibt der Lodge Zugang zu über 300'000 Hektaren Wildnis.

Die Lodge befindet sich etwa 10km südlich von Kongola. Die Strasse zur Lodge zweigt von der B8 Hauptstrasse einige Fahrminuten westlich der Kongola Brücke südlich in den Park. Man registriert sich beim Parkgate und erreicht dann in rund 30 Minuten Fahrt auf einer 4x4 Sandpiste die Nambwa Lodge.

Lesen Sie hier mehr


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Kasane
By Boat Bootsfahrt nach Chobe Princess
Chobe Princess Hausboot Namibia
2 Nächte

Unterkunft Die Chobe Princess Safariboote sind Hausboote, die auf dem Chobe Fluss unterwegs sind. Die Boote sind klein und intim und bieten ein sehr privates Safarierlebnis für Paare, Familien oder kleine Gruppen. Die Boote werden am Montag und Mittwoch für 2-tages Trips und am Freitag für einen 3-tages Trip gebucht.

Ein grosser Vorteil der Boote ist, dass am Abend alle anderen Gäste zurück in die Lodges gehen und man den Fluss dann praktisch für sich alleine hat. Das Hausboot ist im Prinzip Ihr schwimmendes Hotel, und das Service-Team, der Guide und die Boote stehen zu Ihrer Verfügung.

Die drei Hausboote sind etwa 18m lang. Die Schiffe bieten 4-5 Kabinen mit Kingsize Betten oder Twins, en-suite Badezimmer und grossen Schiebefenstern. Die Kabinen sind ausgelegt für zwei Erwachsene, aber man kann auch noch maximal 1 Kind unter 8 Jahren mit den Eltern unterbringen. Die Superior Zimmer sind etwas teurer, bieten dafür aber einen kleinen Balkon.

Die Chobe Princess Safariboote sind mehrstöckig. Im untersten Stock befinden sich die Kabinen für die Gäste und die Crew, im mittleren Deck gibt es eine Bar, eine Lounge und natürlich einen Essbereich. Im Bug des Bootes wurde ein Planschpool hingebaut und einige Liegestühle laden zum Sonnenbaden ein. Der oberste Stock bietet die schönste Sicht, von hier aus lässt sich das Geschehen auf dem Fluss optimal überblicken.

Lage Die Chobe Princess Safariboote operieren auf der Namibischen Seite des Chobe Flusses. Die Gäste treffen sich beim Grenzposten von Kasane (Botswana) unten am Fluss um 13:30 Uhr. Der Grenzposten kann ab Kasane Flughafen in etwa 10 Minuten Fahrt erreicht werden. Am Abreisetag werden Sie zurück nach Botswana gebracht, Ihre Ankunftszeit am Grenzübergang Kasane (Jetty) ist etwa 10 Uhr.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 07:30 morgens bis um 16:30 nachmittags. Wenn mal der Pass gestempelt wurde, bringt Sie das Boot hinüber nach Impalila Island (Namibia), hier bekommt man den Stempel von Namibia. Die Bootsfahrt und die Immigration sollte nicht länger als etwa 45 Minuten in Anspruch nehmen, ab Kasane Airport etwa 1 Stunde.

Die Safariboote verfügen über einige exklusive Haltestellen entlang des Chobe Flusses. Hier wird übernachtet. Die Fahrzeit zwischen den Haltestellen beträgt etwa 3-4 Stunden. Der Wasserstand bestimmt, wie weit die Reise gehen kann.

Lesen Sie hier mehr


Zimbabwe
By Boat Bootsfahrt nach Kasane Jetty


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Victoria Falls Hotel
Victoria Falls Hotel Victoria Falls Zimbabwe
2 Nächte

Unterkunft Das Victoria Falls Hotel wurde 1904 während der Herrschaft des englischen Königs Edward dem VII im opulenten Edwardian-Stil erbaut und hat schon so einiges erlebt. Monarchen, Präsidenten, Hollywoodstars und andere wichtige Persönlichkeiten hat es in den letzten hundert Jahren immer wieder beherbergt.

Der tropische Garten ist schön gepflegt mit Seerosen-Teichen, Palmen und einer erstklassigen Aussicht zu der historischen Brücke, die Zimbabwe mit Zambia verbindet. Dahinter erkennt man die Gischt der tosenden Wassermassen. Das Hotel hat insgesamt 94 Zimmer in verschiedenen Luxusklassen. Es beherbergt drei Restaurants, zwei Tennisplätze, einen grossen Swimmingpool, Bibliothek, Bar, ein Spa mit Haarsalon und einen Souvenirshop.

Lage Die «Grosse Alte Lady der Viktoria Fälle», wie das Hotel auch genannt wird, liegt im Städtchen Viktoria Falls in Zimbabwe. Die Wasserfälle können in zirka 15 Minuten zu Fuss erreicht werden. Hier kauft man sich ein Ticket, das zum einmaligen Eintritt in den Park bemächtigt. Der Weg führt dann entlang der Schlucht und man sieht sehr schön an die tobenden Wassermassen. Wir empfehlen einen Besuch früh morgens um 07 Uhr, bevor die Masse der anderen Besucher eintrifft.

Der Zambezi Fluss entspringt im Nordwesten Zambias und legt auf seinem Weg in den pazifischen Ozean 2700 km zurück. Unter anderem fliesst der Zambezi bei Livingstone vorbei und fällt dann tosend 100m in die sogenannte Batoka Schlucht, welche die Grenze zwischen Zambia und Zimbabwe bildet. Die Wasserfälle heissen 'Mosi-oa-Tunya' oder 'the Smoke that Thunders', denn zur Regenzeit steigt die Gischt mehrere hundert Meter über die Schlucht - weithin sichtbar und ein Wahrzeichen der Viktoria Fälle.

Lesen Sie hier mehr


Victoria Falls
Der Zambezi Fluss entspringt im Nordwesten Zambias und legt auf seinem Weg in den pazifischen Ozean 2700 km zurück. Unter anderem fliesst der Zambezi bei Livingstone vorbei und fällt dann tosend als 'Viktoria Fälle' 100m in die sogenannte Batoka Schlucht, welche die Grenze zwischen Zambia und Zimbabwe bildet.

Das Städtchen Victoria Falls liegt direkt bei den Viktoria Fällen. Die Wasserfälle heissen ‘Mosi-oa-Tunya’ oder ‘the Smoke that Thunders’, denn bisweilen steigt die Gischt mehrere hundert Meter über die Schlucht - weithin sichtbar und ein Wahrzeichen der Fälle.

Von Victoria Falls aus lassen sich die Wasserfälle sehr gut besichtigen. Gäste können gegen ein kleines Entgelt auf der Zimbabwe Seite die ganze Länge der Wasserfälle abschreiten und die tosenden Wassermassen bestaunen.

Die Wasserfälle sind im Oktober / November eher klein und grosse Teile der Abbruchkante sind freigelegt. Mit Einsetzen des Regens wachsen die Wassermassen an und erreichen ihre volle Grösse bei Ankunft des Flutwassers im März/April. Von April bis Juli hat es dann oft sehr viel Gischt und man tut gut daran, sich selbst und die Kamera mit einem Regenschutz auszurüsten.


Tour an die Viktoria Fälle
Besuch der Viktoriafälle  Zimbabwe
Die Viktoria Fälle besucht man besten früh morgens, wenn es noch still und einsam ist. Das Gate öffnet um 06 Uhr früh. Der Eintritt vor Ort in den Park kostet US$50 pro Person und berechtigt zum einmaligen Eintritt.

Auf der Zimbabwe Seite kann man den gesamten Wasserfall von verschiedenen Aussichtspunkten fotografieren und bestaunen. Besuchen Sie doch auch gleichzeitig die historische Brücke, welche die Engländer seinerzeit für den Traum einer Eisenbahn von Kapstadt nach Kairo über die Batoka Schlucht bauen liessen.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Victoria Falls
Victoria Falls
Zurück
Bilder anzeigen
Jetzt anfragen
Details & Preise

Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Selbstfahrer Reise mit einem gemieteten Fahrzeug.

Dauer 20 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 6 Jahren.
Inklusive / Exklusive
Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Victoria Falls
  • Olive Grove: Luxury Zimmer. Frühstück.
  • Dead Valley Lodge: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten.
  • Strand Hotel: Luxury Zimmer. Frühstück.
  • Camp Kipwe: Doppelzimmer. Abendessen, Frühstück. Inklusive Elephant Drive. Besuch der Felsgravuren auf eigene Faust.
  • Etosha Oberland Lodge: Doppelzimmer. Abendessen, Frühstück.
  • Onguma Tented Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Divava Okavango Lodge: Doppelzimmer. Abendessen, Frühstück. Bootsfahrten können vor Ort gebucht werden.
  • Nambwa Lodge: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Chobe Princess: Standard Zimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Victoria Falls Hotel: Classic Zimmer. Frühstück. Besuch der Wasserfälle auf eigene Faust. Heli Flips, Bootstouren auf dem Zambezi etc. sind extra.
Inklusive voll versichertes Fahrzeug mit maximal reduziertem Selbstbehalt. Toyota Fortuner 4 x 4 oder Ähnliches.
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe.

Lernen Sie mehr über diese Gebiete
Sossusvlei
Sossusvlei
Caprivi
Caprivi
Etosha Nationalpark
Etosha Nationalpark
Twyfelfontein
Twyfelfontein
Windhoek
Windhoek
Swakopmund
Swakopmund
Victoria Falls
Victoria Falls
Unterstützen Sie unsere Stiftung

SwissAfrican Foundation