Die Safari startet am internationalen Flughafen von Windhoek um 10:30 oder um 15:50 Uhr. Falls Ihr internationaler Flug erst am späten Nachmittag ankommt, so ist zusätzlich eine Übernachtung in Windhoek nötig.
Sie fliegen hier die erste Strecke von Windhoek bis nach Swakopmund via Namib Wüste, die Sie von der Sossusvlei Desert Lodge aus besuchen. Ab Swakopmund fahren Sie mit dem 4 x 4 Fahrzeug via Twyfelfontein und Damaraland quer durch den Etosha von West nach Ost und zurück nach Windhoek.







Unterkunft
Kwessi Dunes befindet sich im NamibRand Naturreservat, einem Ort von beeindruckender Schönheit, wo sich rote Sanddünen vor dem Hintergrund der Naukluft Berge endlos in den Horizont erstrecken. Die Lodge bietet zwölf komfortable, klimakontrollierte Zeltchalets, die jeweils von einem schützenden Strohdach gedeckt sind. Die Zimmer haben en-suite Bad mit Innen- & Aussendusche und eine Veranda mit Sitzgelegenheiten. Zwei der Chalets sind Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern (1 x Kingsize Bett und 1 x zwei Einzelbetten) und einem gemeinsamen Badezimmer.
Die Chalets wurden gegen hinten mit einem separaten Sterngucker-Schlafzimmer erweitert, welches gegen den Himmel offen ist und besonders bei Neumond und wolkenlosen Nächten einen umwerfenden Blick auf die Millionen von Sternen erlaubt. Das NamibRand Reservat ist Afrikas erstes international anerkanntes Dark Sky Reservat, was bedeutet, dass die Lichtverschmutzung absolut gering ist.
Das geräumige Hauptgebäude wird ebenfalls mit einem grossen Strohdach vor der Sonne geschützt. Darunter befindet sich die Bar, eine Bibliothek mit zahlreichen Schunken zum Stöbern, das Restaurant und diverse Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. In den heissen Monaten können Sie sich zudem eine Abkühlung im Swimmingpool gönnen.
Die Kwessi Dunes liegt südlich von Sossusvlei, im Norden des Namib Rand Nature Reservats in einer privaten Konzession von rund 15'000 Hektaren. Die Dünen von Sossusvlei liegen in Reichweite, allerdings muss man früh aufstehen, denn zum Gate des Parks sind es rund 30km und von dort noch gut eine Stunde bis zu den Vleis.

Der Westen des Reservats wird dominiert von mit Büschen bewachsenen Dünenfeldern der Namib und den Granitfelsen der Nubib Berge im Osten. Das Gebiet ist also anders als das Sossusvlei Gebiet mit den hohen Sanddünen und eine Kombination der beiden Gebiete gibt Besuchern Namibias einen umfassenden Einblick.
Ab den Namib Rand Lodges macht man sogenannte Scenic Drives, geniesst die Umgebung und lässt sich Flora und Fauna der Namib erklären. Ab und zu steigt man aus dem Wagen und erkundet Details zu Fuss. Man hat hier sehr viel Platz und im Reservat sind nur die Gäste der wenigen Lodges unterwegs, was ein exklusives Naturerlebnis garantiert.




















Unterkunft Das neuste Hotel in Swakopmund setzt einen neuen Standard im Küstenstädtchen. Das Hotel versprüht ein urbanes Flair und ist mit seinen 125 Zimmern und Suiten wohl eine der grösseren Unterkünfte in Swakopmund, sicherlich aber diejenige mit der besten Meerlage. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeestation, TV, internationale Steckdosen und Haartrockner.
Entlang der Strandpromenade gibt es drei verschiedene Restaurants für Hotelgäste und Besucher. Das Farmhouse Deli, das für Kaffee, Kuchen oder frische Salate und leckere Sandwiches zuständig ist. Das Brewer & Butcher ist eher für ein Stück Fleisch und ein Bier gut und der Ocean Cellar serviert häuptsächlich Sushi, Austern und dazu ein Glas Weisswein. Die Restaurants sind wirklich gut gemacht und erinnern an die schönsten Lokale in Kapstadt.
Mit dem neu gewonnenen Charme wurde die Strandpromenade rasch zum Treffpunkt von Touristen und Einheimischen.

Swakopmund war Hauptsitz der Deutschen Kolonialverwaltung und man findet auch heute noch an jeder Ecke Zeugnisse aus dieser Zeit. Insbesondere der lange Steg zeugt von den seefahrerischen Aktivitäten der Deutschen, die hier versuchten, einen anständigen Hafen in Betrieb zu nehmen. Leider eignet sich Swakopmund überhaupt nicht als Hafen. Der Naturhafen Walvis Bay, der nur gerade 30km weiter südlich liegt, wurde bereits 1795 von den Engländern besetzt und wurde später von den Südafrikanern zu einer fischverarbeitenden Industriestadt ausgebaut.
Swakopmund hat Charme. Der alte Stadtteil ist recht hübsch und bietet einige Cafés, Bäckereien und natürlich die obligaten Bierhäuser. An vielen Ecken scheint die Zeit noch etwas stehen geblieben zu sein und allenthalben darf man sich verwundert die Augen reiben über die Vermischung von Deutschtum und Afrika.
Von Swakopmund aus kann recht viel unternommen werden, wie etwa Ausflüge der Küste entlang in den Süden zum Sandwich Harbour, Bootsfahrten im Hafen von Walvis Bay, wo die Robben und Pelikane zu den Booten kommen. Man kann auch Kajak fahren mit den Robben, oder mit den Quad Bikes auf den Dünen rumfahren. Oder halt ganz einfach am Meer spazieren und am Abend in ein Restaurant essen gehen. Das Wahrzeichen von Swakopmund, der lange Steg, wurde renoviert und am Ende befindet sich nun ein Restaurant, und es hört auf den passenden Namen 'Jetty 1905'.







Unterkunft
Das Mowani Mountain Camp besteht aus zwölf originellen Zimmern mit hohen Strohdächern und gemütlicher Veranda. Das domartige Hauptdach lässt oberhalb der Betten ein Fenster zum Himmel frei, Sternegucken vom Bett aus sozusagen. Die Zimmer stehen zwischen grossen, runden Felsbrocken und fügen sich sehr schön in die Umgebung ein. Die Zimmerkategorien werden definiert durch die Qualität der Aussicht und entsprechend gibt es vier Superior View Zimmer (No 1-4) mit Sunset View, drei View Zimmer (No 5-7) mit Sicht in ein verstecktes Tal und fünf Standard View Zimmer (No 8-12). Einige der Zimmer wurden mit einem Vordach erweitert, unter dem ein Domzelt steht, welches Platz für zwei Kinder bietet. Alternativ werden diese Betten ins Zimmer gestelt, wenn die Eltern dies bevorzugen.
Ausserdem bietet das Mowani noch ein Luxus Zimmer, eine Mini Suite und die Mountain Suite mit Butlerservice, Lounge und privatem Essbereich. Diese drei Zimmer sind grösser und bieten mehr Privatspähre als die anderen Zimmer, aber nur die Mountain Suite sticht hervor mit einer wirklich grandiosen Aussicht.
Der zentrale Bereich umfasst einen kleinen Fels-Swimmingpool mit toller Fernsicht, Lounge, Restaurant und eine zusätzliche Wifi-Lounge. Am Abend besuchen die meisten Gäste den Aussichtsfelsen, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Der Sundowner Drink wird auf Bestellung gleich zur Aussicht dazugeliefert.
Das Camp Kipwe ist das Schwestercamp, welches gegenüber auf der anderen Strassenseite liegt.

Der Ort beherbergt eine der wenigen Wasserstellen in der Umgebung, die allerdings dem dort ansässigen Farmer nicht wirklich zuverlässig erschien, deshalb entstand der Name Twyvelfontein, übersetzt soviel wie 'manchmal hat es Wasser, manchmal nicht'.Heute besuchen über 40'000 Gäste aus der ganzen Welt die Felsmalereien, was Twyfelfontein zu einem der Hotspots in Namibia macht. Man darf also nicht erwarten, die Felsmalereien für sich alleine zu haben.
Die Ureinwohner kannten diesen Ort schon lange und versammelten sich in der Trockensaison in der Nähe der Wasserquelle, hielten Rituale ab und zeichneten und ritzten ihre Erlebnisse auf Felsplatten. Das im Sandstein befindliche Eisenoxid legte eine Art Schutzschild über die Felsgravuren, den sogenannten Wüstenlack, welcher den Verwitterungsprozess verlangsamt und es uns heute noch ermöglicht, Jahrtausende alte Kunstwerke zu bewundern. Viele Motive enthalten Jagdszenen mit Giraffen, Antilopen, Zebras, Straussen, Nashörnern, Elefanten und Löwen und interessanterweise auch eine Robbe. Menschen sind relativ selten zu sehen. Die Zeichnungen sind oft auch von geometrischen Figuren umgeben.
Das Gebiet darf nur mit einem Führer besucht werden, um Verunreinigungen und Vandalismus zu verhindern. Der Führer wird Ihnen die bekanntesten Motive vorstellen, unter anderem den Löwen mit dem Knick im Schwanz und den tanzenden Kudu. Eine Besichtigung dauert etwa eine Stunde für die ersten Motivplatten und eine weitere Stunde, wenn man den Rest auch noch sehen will. Am besten wählt man die frühen Morgenstunden oder den späteren Nachmittag, um die gröbste Hitze zu vermeiden.















Unterkunft
Die Etosha Oberland Lodge ist eine ideale Basis, um den Etosha Nationalpark zu erkunden. Die Lodge wurde in einem modernen Safaristil konzipiert und bietet 20 Zeltchalets, die angenehm privat und grosszügig gestaltet wurden. Jedes Zimmer hat ein sehr geräumiges Badezimmer, eine offene Lounge und einen eigenen Sitzplatz, sowie Klimaanlage, Kühlschrank und Kaffee-/Teekocher. Die benötigte Energie wird mit einer eigenen Solaranlage erzeugt. Zusätzlich gibt es drei grössere Familienzimmer mit einem zweiten Schlafzimmer für die Kinder.
Das Hauptgebäude der Etosha Oberland Lodge ist von hohen Mopanebäumen umgeben. Das Restaurant und die dazugehörige Terrasse bieten Sicht auf die Wasserstelle, wo immer wieder mal ein Tier vorbeischaut. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehört ein Swimmingpool, eine Bar und ein grosszügiger Loungebereich mit verschiedenen Sofaecken, wo Sie sich nach der Safari ausruhen können. Im Curio Shop werden ausschliesslich Produkte von Künstlern aus Namibia angeboten.
Wifi sowohl im Hauptgebäude als auch in den Zimmern.
Der Etosha Nationalpark gehört zu den wichtigsten Naturschutzgebieten im südlichen Afrika. Er besteht seit 1907 und erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 km². Der zentrale und östliche Bereich bestehen im wesentlichen aus diversen silbrig-weiss glänzenden Salzpfannen, die den Etosha berühmt gemacht haben. In der Trockenheit werden der Park, die Tiere und die Fahrzeuge vom aufgewirbelten Salzstaub in einen weisslichen Dunst gehüllt.
Am südlichen Ufer der riesigen Etosha Pan (130 x 50 km) befinden sich diverse Wasserlöcher, die in der Trockenzeit die Tiere aus der Umgebung magisch anziehen. Die drei grossen staatlichen Camps Okaukuejo, Halali und Namutoni verbinden das südliche Anderson's Gate mit dem östlichen von Lindequist Gate. Der westliche Teil hin zum Galton Gate ist viel bewaldeter und weniger besucht, allerdings hat es auch weniger Pirschwege.












Unterkunft
Onguma - The Fort bietet zwölf klimatisierte Bush Suiten mit viel Privatsphäre, geräumigen Badezimmern mit Innen- uns Aussenduschen, sowie grossen Terrassen mit Blick auf die Ebene vor dem Camp und der Fisher's Pan im Hintergrund.
Das massive Hauptgebäude mit Turm und antiken Elementen bietet eine Kombination aus afrikanischer, marrokanischer und indischer Architektur. Es beherbergt eine grosszügige Lounge, Restaurant, Weinkeller und einen Swimmingpool plus einen Planschpool. Vom Hauptgebäude aus kann man das Geschehen am Wasserloch bestens beobachten.
Die Sultan Suite befindet sich im Hauptturm des Hauptgebäuses und bietet von allem noch ein bisschen mehr, insbesondere natürlich noch bessere Aussicht. Die Honeymoon Suite liegt am weitesten weg vom Hauptgebäude und ist leicht grösser als die normalen Suiten.
Das Camp ist nicht eingezäunt, deshalb bestehen Anforderungen ans Mindestalter der Gäste. Etwas speziell ist die Tatsache, dass man nicht zu Fuss zu den Zimmern gehen darf, sondern im Buggy hingefahren wird.
34‘000 Hektar früheren Farmlandes bilden heute das private Onguma Naturreservat. Innerhalb weniger Jahre ist es gelungen, einen grossen Lebensraum zu renaturieren. Die exklusive Nutzung des riesigen Areals ausschliesslich durch den Gastbetrieb der Onguma Camps gewährleistet einen nahezu störungsfreien Naturzustand.
Der Etosha Nationalpark gehört zu den wichtigsten Naturschutzgebieten im südlichen Afrika. Er besteht seit 1907 und erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 km². Der zentrale und östliche Bereich bestehen im wesentlichen aus diversen silbrig-weiss glänzenden Salzpfannen, die den Etosha berühmt gemacht haben. In der Trockenheit werden der Park, die Tiere und die Fahrzeuge vom aufgewirbelten Salzstaub in einen weisslichen Dunst gehüllt.
Am südlichen Ufer der riesigen Etosha Pan (130 x 50 km) befinden sich diverse Wasserlöcher, die in der Trockenzeit die Tiere aus der Umgebung magisch anziehen. Die drei grossen staatlichen Camps Okaukuejo, Halali und Namutoni verbinden das südliche Anderson's Gate mit dem östlichen von Lindequist Gate. Der westliche Teil hin zum Galton Gate ist viel bewaldeter und weniger besucht, allerdings hat es auch weniger Pirschwege.





Unterkunft Okonjima wird von der Familie Hanssen geleitet. Wayne, Donna and Rosalea Hanssen kauften Okonjima von Ihren Eltern, Val und Rose im Jahr 1993 und machten aus der Farm ein sehr bekanntes Naturschutzprojekt.
Okonjima ist die Basis von "The AfriCat foundation", eine Non-Profit Organisation, die sich der Rettung und Erhaltung von Namibias Grosskatzen verschrieben hat. Über 1000 Grosskatzen wurden seit 1993 gerettet und 86% davon wieder in die Wildnis entlassen.
Das Okonjima Bush Camp liegt 3 km vom Plains Camp (dem Hauptcamp) entfernt am Rande des Wildschutzgebiets. Diese Lodge bietet mehr Komfort und wird von uns auf den Flugsafaris eingesetzt, wenn Gäste hier einen Zwischenstopp einlegen und mehr über die Africat-Foundation erfahren möchten.
Alle acht Chalets bieten totale Privatsphäre mit mindestens 80 Meter Abstand zwischen den Chalets und stolzen 105m2 Platz, gebaut im traditionellen, afrikanischen Stil mit Lehmwänden und Strohdächern. Die Lodge hat natürlich auch einen Swimming-Pool.
Zum Flughafen Windhoek sind es etwa vier Stunden, zum Etosha Nationalpark etwa 4 Stunden. Okonjima kann aber auch bestens in einer Flugsafari kombiniert werden.

Das Okonjima liegt etwa auf halber Strecke zwischen Windhoek und Etosha. Okonjima hat sein eigenes 200km² grosses Wildgebiet mit Geparden, Leoparden, Hyänen, Wildhunden, Zebras, Gnus, Giraffen, Kudu, Oryx und verschiedenen anderen Antilopen.In Okonjima haben Sie die beste Chance, in Namibia einen Leoparden oder Geparden zu Gesicht zu bekommen. Einige der Tiere tragen Funkhalsbänder und werden so aufgespürt, aber es ist trotzdem ein gutes Erlebnis. Wir integrieren Okonjima gerne in unsere Selbstfahrer Routen.

Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant.
Dauer 14 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 6 Jahren. Gepäcklimite 20 kg. Gepäck in einer weichen Tasche.
Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Windhoek
- Kwessi Dunes: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
- Strand Hotel: Luxury Zimmer. Frühstück.
- Mowani Mountain Camp: Standard Zimmer. Abendessen, Frühstück. Die Felsgravuren von Twyfelfontein können auf eigene Faust besucht werden.
- Etosha Oberland Lodge: Doppelzimmer. Abendessen, Frühstück. Pirschfahrten in den Etosha auf eigene Faust oder vor Ort buchbar mit dem Guide des Camps.
- Onguma - The Fort: Bush Suite. Abendessen, Frühstück.
- Okonjima Bush Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
Lernen Sie mehr über diese Gebiete