14 Nächte
Flugsafari
Süd Nord Passage
Fish River, Sossusvlei, Swakopmund, Hoanib Tal, Kunene
Dies ist ein Reisebeispiel, welches individuell angepasst werden kann.

Die Safari startet am internationalen Flughafen gamäss Ihrer Ankunftszeit, nicht später als 14 Uhr. Die Safari endet am internationalen Flughafen von Windhoek um zirka 15 Uhr.

Wir folgen auf dieser Flugsafari der langen Küste Namibias und reisen vom Fish River im Süden via Namib Wüste und dem Küstenstädtchen Swakopmund ins wunderschöne und wilde Hoanib Tal und von dort ganz in den Norden an den Kunene Fluss, welcher die Grenze zu Angola bildet.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Fish River Lodge


Fish River Lodge Fish River Canyon Namibia
3 Nächte

Unterkunft Bestaunen Sie den zweitgrössten Canyon der Welt direkt von der Hotelterrasse aus! Die Fish River Lodge ist die einzige Lodge, die direkt am Rand des spektakulären Fish River Canyons liegt und den Gästen von Sonnenaufgang bis -untergang einen unglaublichen Ausblick auf den Canyon bietet. Seit Millionen von Jahren hat sich der Fish River ein 550 Meter tiefes und 90 Kilometer langes Flussbett in den Fels gefressen und Sie schlafen nur gerade 8m vom Abgrund entfernt ... !

Rund um die Fish River Lodge wachsen viele der einzigartigen Köcherbäume, die das Design der Fish River Lodge nachhaltig beeinflusst haben. Die dunkle Aussenfarbe des Hauptgebäudes und der Zimmer lässt die Lodge perfekt mit der harschen, steinigen Umgebung verschmelzen. Die Inneneinrichtung ist geprägt durch eine Mischung aus traditionellen und modernen Möbel und viele der Accessoires wurden in den Werkstätten der umliegenden San und Nama Stämmen hergestellt.

Die Lodge bietet 20 geräumige Chalets mit grosser Fensterfront und einem wunderbaren Ausblick in den Canyon. Die Zimmer verfügen über eine Veranda mit Sitzgelegenheit, Schlafzimmer, Ankleide und Badezimmer mit Innen- und Aussendusche. Die ausgesetzte Lage bringt es mit sich, dass am Nachmittag mit dem Anstieg der Temperatur starke thermische Winde aufkommen, was durchaus laut werden kann. Deshalb erhalten die Gäste bei Ankunft ein Welcome Pack mit Ohrstöpseln, damit auch die Nachtruhe gesichert ist.

Sandige Wege verbinden die Chalets mit dem Hauptgebäude. Hier befindet sich die Rezeption, das Restaurant, die Lounge und natürlich der grosse Aussenbereich mit Pool und Liegestühlen und direktem Zugang zur Bar.

Lage Die Lodge kann angefahren werden oder per Flugzeug in etwa zwei Stunden von Windhoek aus erreicht werden. Der Airstrip liegt gerade mal 10 min Fahrt von der Lodge entfernt. Die Anfahrt erfolgt NICHT ab Seeheim, sondern weiter westlich, denn die Lodge befindet sich auf der westlichen Seite des Canyons. Fahrzeit von Keetmanshoop in Richtung Lüderitz bis zur Abzweigung D463 eine Stunde, dann eine weitere Stunde Fahrt auf der Schotterstrasse D463 bis zur nächsten Ausschilderung 'Fish River Lodge', von dort noch rund 30 Minuten zur Lodge.

Die ehemaligen Farmen 'Vergelee' und 'Soutkuil' wurden zum privaten Canyon Nature Park zusammen gefasst. Die Gäste der Fish River Lodge geniessen exkusiven Zugang zu einem 45'000 Hektaren grossen Gebiet, welches auch 74km des Fish Rivers umschliesst.


Lesen Sie hier mehr


Fish River
Der Fish River Canyon liegt im südlichen Namibia und ist mit etwa 160 km Länge, bis zu 27 km Breite und bis zu 550 Meter Tiefe der grösste Canyon Afrikas und gilt nach dem Grand Canyon als zweitgrösster Canyon der Erde.

Der Canyon kann entweder einfach von oben angeschaut werden, oder man macht ab der Lodge Tagesausflüge in den Canyon. Es sind aber auch mehrtägige Trekkingtouren im möglich, allerdings nur in den Wintermonaten, denn im Fishriver Canyon kann es bis zu 50° Celsius heiss werden.


Tagestour in den Fish River Canyon
Die Fahrt in den Fish River Canyon führt über die Hochebene zu einer Stelle, wo die Strasse über teilweise echte 4 x 4 Abschnitte hinunter ins Tal führt. Auf halber Strecke hat man von einem Zwischenplateau wunderschöne Aussicht hinunter auf den Fluss. Wer einige Strecken zu Fuss gehen möchte, kann dies ohne Probleme tun - immer genug Wasser mitführen, es kann ganz schön heiss werden. Zur Mittagszeit erreichen Sie eine Stelle, wo Sie im kühlenden Nass ein Bad nehmen können - wunderbar!


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Sossusvlei Desert Lodge


Sossusvlei Desert Lodge NamibRand Namibia
3 Nächte

Unterkunft Die Sossusvlei Desert Lodge ist besonders stilvoll, komfortabel und eins mit der dramatischen und endlosen Wüstenumgebung. Die Lodge zählt zweifellos zu den hochklassigsten Unterkünften des Landes. Die zehn verschwenderisch grossen Suiten sind klimakontrolliert und verfügen über breite Glasfronten, die sich je nach Wunsch ganz öffnen lassen. Auf der privaten Veranda mit Pool kann man es sich gut gehen lassen und eine in-door Feuerstelle sorgt für Gemütlichkeit in den kühlen Winternächten.

Die Star Dune Suite (267m²) ist der perfekte Rückzugsort für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden. Sie besteht aus zwei Suiten, die durch einen überdachten Gang miteinander verbunden sind, und verfügt über eine private Lounge, individuell gestaltete persönliche Bars und einen Essbereich.

Der Hauptbereich der Lodge ist ebenfalls in architektonisch klaren Linien gestaltet mit beweglichen Glasfronten, verschiedenen einladenden Sitzgelegenheiten und einem interaktiven Küchenkonzept. Eine feine Auswahl an Weinen aus einem beeindruckenden, begehbaren Weinkeller ergänzt die hervorragende Küche. Für sportliche Gäste bietet sich das kleine Fitnessstudio an, das ideal positioniert ist um den Sonnenaufgang während dem Yoga oder einer Laufbandrunde vor dem Frühstück zu geniessen.

Lage Das NamibRand Naturreservat ist eines der grössten privaten Reservate im südlichen Afrika. Ein grosse Anzahl von Schaffarmen wurde zusammengefasst mit dem Ziel, ein Naturreservat zu schaffen, wo die Tiere sich wieder ohne Zäune frei bewegen können. Das Reservat umfasst 200'000 Hektaren und grenzt im Westen an den Namib Naukluft Park und im Osten an die Nubib Berge.

Die Sossusvlei Desert Lodge liegt etwas südlich von Sossusvlei, im Norden des Namib Rand Nature Reserve. Das Gebiet ist nur den Gästen zugänglich. Sossusvlei kann von der Lodge aus besucht werden, bis zum Gate des Parks sind es rund 26km und von dort noch gut eine Stunde bis zu den Vleis.

Sossusvlei ist der Ort, welcher wohl am meisten genannt wird in Zusammenhang mit Namibia: Rote Dünen soweit das Auge reicht (bis zu 380 m hoch, rotgefärbt durch den tonhaltigen Sand), abgestorbene Bäume in den Vleis (Pfannen), die wegen dem trockenen Klima nur langsam verfallen. Entstanden sind die Vleis durch das Versanden des Tsauchab Flusses, der wahrscheinlich einst in den 50km entfernten Atlantik mündete. In den eher seltenen guten Regenjahren führt das ganze Sossusvlei-Gebiet Wasser und es spriessen allerlei Blumen und Büsche.

Lesen Sie hier mehr


Namib Rand
Das NamibRand Naturreservat wurde 1984 von der Familie Brückner gegründet und wird nach wie vor von der Familie unter der Marke Wolwedans erfolgreich geführt. Die Landschaft ist abwechslungsreich und beinhaltet rote Sanddünen, weite wallende Wiesen, Berge und Täler. Man findet hier auch einige Tiere, insbesondere Zebras, Oryx, Springböcke, Kudu, Giraffen und Geparden.

Der Westen des Reservats wird dominiert von mit Büschen bewachsenen Dünenfeldern der Namib und den Granitfelsen der Nubib Berge im Osten. Das Gebiet ist also anders als das Sossusvlei Gebiet mit den hohen Sanddünen und eine Kombination der beiden Gebiete gibt Besuchern Namibias einen umfassenden Einblick.

Ab den Namib Rand Lodges macht man sogenannte Scenic Drives, geniesst die Umgebung und lässt sich Flora und Fauna der Namib erklären. Ab und zu steigt man aus dem Wagen und erkundet Details zu Fuss. Man hat hier sehr viel Platz und im Reservat sind nur die Gäste der wenigen Lodges unterwegs, was ein exklusives Naturerlebnis garantiert.


Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei
Sossusvlei  Dünen
Heute besuchen Sie die hohen Dünen von Sossusvlei. Dune 45, Hidden Vlei, Dead Vlei sind hier die grossen Namen, und wer Mut und Ausdauer hat, besteigt den Big Daddy, die grösste Düne weit und breit und ganz schön anstrengend.


Ballonflug über Sossusvlei
Sossusvlei  Ballonflug
Der Ballonflug bei Sossusvlei startet früh am Morgen, vor Sonnenaufgang. Das Aufbauen des Ballons erfordert Windstille und deshalb muss man vor den ersten Sonnenstrahlen bereit sein. Ruhig und majestätisch gleitet der Ballon etwa eine Stunde über die Wüste, nur ab und zu startet der Pilot den Brenner und variiert die Flughöhe. Das Bodenteam folgt dem Ballon und baut am Landeplatz (kann irgendwo sein) das Frühstück auf, welches mit einem Glas Champagner noch besser schmeckt.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Swakopmund
Swakopmund


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Strand Hotel
Strand Hotel Swakopmund Namibia
2 Nächte

Unterkunft Das neuste Hotel in Swakopmund setzt einen neuen Standard im Küstenstädtchen. Das Hotel versprüht ein urbanes Flair und ist mit seinen 125 Zimmern und Suiten wohl eine der grösseren Unterkünfte in Swakopmund, sicherlich aber diejenige mit der besten Meerlage. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Minibar, Tee-/Kaffeestation, TV, internationale Steckdosen und Haartrockner.

Entlang der Strandpromenade gibt es drei verschiedene Restaurants für Hotelgäste und Besucher. Das Farmhouse Deli, das für Kaffee, Kuchen oder frische Salate und leckere Sandwiches zuständig ist. Das Brewer & Butcher ist eher für ein Stück Fleisch und ein Bier gut und der Ocean Cellar serviert häuptsächlich Sushi, Austern und dazu ein Glas Weisswein. Die Restaurants sind wirklich gut gemacht und erinnern an die schönsten Lokale in Kapstadt.

Mit dem neu gewonnenen Charme wurde die Strandpromenade rasch zum Treffpunkt von Touristen und Einheimischen.

Lage Die Lage ist zentral beim Leuchtturm direkt am Strand. Wer baden will, der sei gewarnt, das Wasser ist gelinde gesagt erfrischend und nur die tapferen Surfer wagen sich ins Meer. In den wärmeren Sommermonaten sieht man aber viele Familien und Kinder im seichten Wasser planschen.

Lesen Sie hier mehr


Swakopmund
Das Städtchen Swakopmund liegt an der Küste nahe der Mündung des Swakop Flusses. Für die Namibier ist Swakopmund der Badeort schlechthin, und insbesondere über die Festtage pilgern sie zu Tausenden ins Städtchen. Das Seebad hat allerdings einen zweifelhaften Ruf, denn die Wassertemperaturen erreichen kaum je 20 Grad und der Nebel verzieht sich oft erst gegen Mittag - also nur für die Hartgesottenen unter Ihnen!

Swakopmund war Hauptsitz der Deutschen Kolonialverwaltung und man findet auch heute noch an jeder Ecke Zeugnisse aus dieser Zeit. Insbesondere der lange Steg zeugt von den seefahrerischen Aktivitäten der Deutschen, die hier versuchten, einen anständigen Hafen in Betrieb zu nehmen. Leider eignet sich Swakopmund überhaupt nicht als Hafen. Der Naturhafen Walvis Bay, der nur gerade 30km weiter südlich liegt, wurde bereits 1795 von den Engländern besetzt und wurde später von den Südafrikanern zu einer fischverarbeitenden Industriestadt ausgebaut.

Swakopmund hat Charme. Der alte Stadtteil ist recht hübsch und bietet einige Cafés, Bäckereien und natürlich die obligaten Bierhäuser. An vielen Ecken scheint die Zeit noch etwas stehen geblieben zu sein und allenthalben darf man sich verwundert die Augen reiben über die Vermischung von Deutschtum und Afrika.

Von Swakopmund aus kann recht viel unternommen werden, wie etwa Ausflüge der Küste entlang in den Süden zum Sandwich Harbour, Bootsfahrten im Hafen von Walvis Bay, wo die Robben und Pelikane zu den Booten kommen. Man kann auch Kajak fahren mit den Robben, oder mit den Quad Bikes auf den Dünen rumfahren. Oder halt ganz einfach am Meer spazieren und am Abend in ein Restaurant essen gehen. Das Wahrzeichen von Swakopmund, der lange Steg, wurde renoviert und am Ende befindet sich nun ein Restaurant, und es hört auf den passenden Namen 'Jetty 1905'.


Ihre Weiterreise
By Vehicle Fahrt nach Swakopmund Flughafen
By PlaneFlug nach Hoanib Skeleton Coast Camp


Hoanib Skeleton Coast Camp Kaokoveld Namibia
3 Nächte

Unterkunft Das Hoanib Skeleton Coast Camp bietet neun Zimmer in klassisch-modernem Zeltstil, davon ein Familienzimmer. Die Zimmer stehen leicht erhöht auf einer Plattform und verfügen über eine überdachte Aussenlounge.

Der zentrale Teil des Camps umfasst ein grosses Zelt mit Bar, Lounge, Bibliothek und Essbereich und separat eine zweite Lounge und ein Deck mit Swimmingpool. Vor dem Hauptgebäude hat es eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten.

Das Tal, in dem das Camp steht, fällt leicht ab in Richtung Hoanib Flusstal. Es ist eingefasst von Felsformationen zu beiden Seiten. Weiter unten befindet sich eine Wasserstelle, wo man oft Tiere beobachten kann.

Zur Unterkunft gehört eine privates Gebiet, das nur den Gästen des Camps zur Verfügung steht. Dieses riesige Stück Land erstreckt sich von Amspoort bis hinunter ans Meer. Nur wer in diesem Camp übernachtet, hat Zugang zum Hoanib westlich von Amspoort.

Lage Das Camp wurde in der Nähe des Hoanib Flusses gebaut, an der Grenze der Palmwag Konzession im Norden Namibias. Die Gegend ist wild und abgelegen und wird dem Kaokoveld zugerechnet. Das Camp wird mit dem Kleinflugzeug angeflogen zum privaten Airstrip, der sich nicht weit vom Camp entfernt befindet.

Das Kaokoveld ist der nordwestlichste Teil Namibias, der wunderschöne Felsformationen, Flusstäler, Hochebenen und Sanddünen umfasst und eine spezielle Fauna und Flora beherbergt, die unter sehr schwierigen Bedingungen zu überleben versucht.

Der Hoanib Fluss ist die meiste Zeit über trocken. Im November, wenn der erste Regen fällt, kann der Fluss erwachen und plötzlich Wasser führen. Bei Amspoort zwängt sich der Fluss durch eine Schlucht und in vielen Windungen bis zum Ozean (Hoanib Mouth).

Lesen Sie hier mehr


Kaokoveld
Im Nordwesten Namibias liegt das Kaokoveld. Dieser Teil Namibias ist nicht von dieser Welt, unendlich weit, einsam und atemberaubend schön.

Das Kaokoveld umfasst rund 50.000 km² und schliesst das Gebiet ab dem Hoanib Fluss bis an den Kunene Fluss ein, welcher die Grenze zu Angola bildet. Der Skeleton Coast Nationalpark bildet die westliche Grenze. In diesem Gebiet gibt es wenig bis keine Infrastruktur und das Kaokoveld ist deshalb eine der wenigen echten Wildnisse, die es noch gibt. Den wenigen Menschen, denen Sie in diesem Gebiet begegnen, sind die halbnomadischen Himbas, die gelernt haben, in diesem manchmal extrem trockenen Umfeld zu überleben.

Aber nicht nur die Landschaft ist faszinierend, auch die Tierwelt. Tiere, die man oft zu Gesicht bekommt sind Wüstenelefanten, Giraffen, Zebras, Oryx und manchmal auch Löwen oder Nashörner.


Tagesausflug an die Skelettküste
Skelettküste  Tagesausflug
Der Ausflug an die Skelettküste ist wetterabhängig. Der Wind und der Nebel an der Küste sind Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Normalerweise fahren Sie mit Ihrem Guide durch das Hoanib Tal bis nach Aamspoort und dort in den privaten Teil des Hoanib Flussbettes, der nur den Gästen des Hoanib Skeleton Coast Camps zugänglich ist. Die Fahrt fürt via Auses Springs bis an die Skelettküste bei Möwe Bay. Hier besuchen Sie das Museum, das Suiderkus Wrack und die dortige Seehundekolonie. Irgendwo an der weiten Küste wird Ihnen der Lunch serviert. Auf dem Rückweg fliegen Sie über die weiten Dünenfelder zurück ins Camp.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Serra Cafema


Serra Cafema Kunene - Kaokoveld Namibia
3 Nächte

Unterkunft Serra Cafema besteht aus acht stilvoll eingerichteten, riedgedeckten Häusern - wunderbar eingenestelt im grünen Gürtel direkt am Ufer des Kunene Flusses. Das Hauptgebäude umfasst einen Essbereich mit grosser Aussenterrasse, Flussbar, Souvenir-Shop, Lounge/Bibliothek und einen Swimmingpool. Das Camp ist luxuriös und stilvoll eingerichtet, die Zimmer sehr gross mit en-suite Badezimmer, Lounge, Aussendusche und einer tollen Terrasse zum Verweilen und Lesen auf dem Sofa oder in der Hängematte. Die Sicht auf die grüne Vegetation entlang des Flussufers und die unendliche Weite der Wüstenlandschaft sind atemberaubend.

Lage Sehr abgelegen ganz im Nordwesten Namibias. Die einzigen Bewohner dieser Gegend sind die Himba-Nomaden, die als eines der letzten Naturvölker Afrikas gelten. Das Camp liegt an den Ufern des Kunene Flusses, welcher die Grenze zu Angola bildet und die einzige permanente Wasserquelle in dieser grandiosen Wüstenlandschaft ist.

Das Hartmanntal verläuft über weite Strecken parallel zur Küste und bildet das Eingangstor zu Serra Cafema. Das Flugfeld wurde auf dieser Hochebene gebaut, von hier fällt die Strasse zum Teil steil (und mit überraschung) zum Fluss hinab. Die Umgebung ist eine wirklich tolle Kombination von Sanddünen, schroffen Felsen und weiten Grasebenen im Hartmanntal, gesäumt von sanften Hügeln und gesprenkelt mit Feenkreisen, den sogenannten 'fairy circles'.

Lesen Sie hier mehr


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Windhoek
Windhoek
Zurück
Bilder anzeigen
Jetzt anfragen
Details & Preise

Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise.

Dauer 14 Nächte. Mindestalter 6 Jahren. Gepäcklimite 20 kg.
Inklusive / Exklusive
Inklusive sind alle Transporte von Windhoek zu den Unterkünften bis Windhoek
  • Fish River Lodge: Doppelzimmer. Abendessen, Frühstück. Inklusive Tagesausflug in den Fish River Canyon.
  • Sossusvlei Desert Lodge: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen. Inklusive grosser Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei und Ballonflug.
  • Strand Hotel: Luxury Zimmer. Frühstück.
  • Hoanib Skeleton Coast Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen. Inklusive Tagesausflug an die Skelettküste.
  • Serra Cafema: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe.

Lernen Sie mehr über diese Gebiete
Fish River
Fish River
Kaokoveld
Kaokoveld
Namib Rand
Namib Rand
Swakopmund
Swakopmund
Unterstützen Sie unsere Stiftung

SwissAfrican Foundation