9 Nächte
Flugsafari
Makgadikgadi & Okavango
Makgadikgadi, Okavango Delta, Linyanti


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Jack's Camp


Jack's Camp Makgadikgadi Salzpfannen Botswana
3 Nächte

Unterkunft Das legendäre Jack's Camp wurde 2021 komplett neu renoviert und trumpft nun mit neun 135m² grossen Leinenzelten (7 twin, 2 double) auf. Jedes Gästezelt ist mit en-suite Badezimmer, Innen- und Aussendusche, einem Kühlungssystem für heisse Tage und einem privaten Plansch-Pool auf der Veranda (135m²) ausgestattet. Der Stil des Camps ist gleich geblieben, passend zur Wüstenumgebung - eine Art Beduinen-chic mit dem Kolonialstil der 40er Jahre gemischt. Viele schmucke und auch antike Dekorationen runden das Bild ab.

Neben den Gastzelten gibt es einen wirklich sehr beeindruckenden Swimmingpool, ein ebenfalls vergrössertes und renoviertes Dinner-Zelt und ein persisches Teezelt mit schweren Teppichen und eine Bibliothek mit einer interessanten Auswahl an Büchern.

Das Jack's Camp wird zu 100% mit Solarstrom betrieben. 24 Elektrizität in den Zimmern, aber kein Wifi in den Zimmern, sondern nur beim Curio Shop.

Lage Das Jack's Camp liegt am Rande der Makgadikgadi Pans. Die Salzpfannen sind ein Relikt eines prähistorischen Mega-Sees, der anno dazumal halb Botswana bedeckt hat. Soweit das Auge reicht, hat es nichts ausser Horizont - eine ungewohnte Erholung für unsere Augen.

Die private Konzession, in der das Jack's Camp liegt, grenzt an den Makgadikgadi Nationalpark. In der gleichen Konzession steht auch das San Camp und das Camp Kalahari

Lesen Sie hier mehr


Makgadikgadi & Nxai
Wer seine Safari mit einem speziellen Erlebnis ergänzen möchte, findet hier bei den Salzpfannen ein Kontrastprogramm der besonderen Art.

Die Makgadikgadi Pans sind ausgetrocknete Salzseen und bilden Teil eines alten Binnenmeeres, welches auch das Okavango Delta und die zentrale Kalahari umfasste. Am Rande der Salzpfannen gibt es einige Camps, die in und auf den Pans Aktivitäten durchführen und den Gästen auch das Leben der lokalen San näher bringen.

Die Salzpfannen sind nur in der Trockenzeit befahrbar. Die Camps benutzen dazu gerne Quad-Bikes, die mit ihren breiten Reifen minimale Spuren hinterlassen. In den trockenen Monaten sind mehrtägige Ausflüge mit Übernachtungen unter freiem Himmel möglich, die bis zur Kubu Island führen und wieder zurück.

In der Trockenzeit wird man hier nicht allzu viele Tiere sehen. Allerdings liegt das Gebiet auf einer Migrationsroute der Zebras und Gnus, die von den Nxai Pans durch die Makgadikgadi an den Boteti Fluss führt. Die Tiere wandern zu Beginn der Trockensaison von den Nxai Pans gegen Süden zum Boteti Fluss, in dessen Nähe sich die Tiere während der Trockenmonate aufhalten. Mit Einsetzen des Regens wandern die Tiere zurück zu den Nxai Pans, wo sie ihre Jungen zur Welt bringen. Die Nxai Pans erstrecken sich nördlich der Makgadikgadi Pans auf der anderen Seite des Maun-Nata Highways. Hier befindet sich auch der historische Baines Baobab, der inmitten von zauberhafter Natur schon Jahrtausende überlebt hat.

Wer also die Salzpfannen befahren will, muss in der Tockenzeit zu den Pans. Wer die Migration der Zebras und Gnus erleben möchte, tut dies am besten während der Regenzeit. Zur Regenzeit füllen sich grosse Flächen mit Wasser und werden zu Brutplätzen für Tausende von Flamingos und Pelikanen.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Duma Tau Camp


Duma Tau Camp Okavango Linyanti Botswana
3 Nächte

Unterkunft Das Duma Tau Camp steht im nördlichen Botswana im Linyanti Gebiet und beeindruckt mit einem modernen und in hellen Farben gehaltenen Design. Die Aussicht auf die grosse, offene Wasserfläche der Osprey Lagune ist unglaublich schön und einzigartig in Botswana.

Hölzerne Stege führen zu den acht schönen Zimmern (142m²), jedes mit en-suite Badezimmer, Innen- und Aussendusche, Lounge und eigener Veranda mit Planschpool, von wo aus man die Hippos und Elefanten beobachten kann. Eines der Zimmer ist ein Familienzimmer mit zwei separaten en-suite Schlafzimmern, die über eine gemeinsame Lounge und ein sehr grosses Deck mit eigenem Planschpool verbunden sind.

Der Hauptbereich bietet Platz für das Restaurant, eine luftige Lounge mit Bar und ein grosse Terrasse mit Feuerstelle. Direkt vor dem Camp liegt die Osprey Lagune, die über verschlungene Wasserwege mit dem Linyanti verbunden ist. Flachboote und die Barke liegen vor dem Hauptgebäude vertäut und stehen für Ausflüge auf dem Wasser bereit. Ein langer Steg führt hinaus aufs Wasser zu einer Plattform mit Feuerstelle - ein magischer Ort für einen letzten Drink vor dem Abendessen.

Das Little Duma Tau Camp ist das Schwestercamp des Duma Tau Camps. Die beiden Camps liegen gleich nebeneinander und sind über Stege miteinander verbunden. In der Mitte der beiden Camps befindet sich das Osprey Retreat mit Spa, Gym, Curio Shop und einem grossen Pool. Dieser Bereich wird von beiden Camps genutzt, ansonsten hat das Little Duma Tau sein eigenes Hauptgebäude und eignet sich mit nur vier Zimmern für Gäste, die ein persönlicheres Erlebnis suchen.

Lage Duma Tau ist der perfekte Ausgangspunkt, um das einmalige Linyanti Gebiet zu erkunden. Es liegt nördlich des Okavango Deltas an der Osprey Lagune nahe beim Zusammenfluss vom Linyanti und Kwando, der Zibadianja Lagune und des Savuti Kanals. Rund um das Camp hat es schöne Mischwälder, die perfekte Tierfotos im Morgen- und Abendlicht erlauben.

Das Duma Tau Camp ist nur per Kleinflugzeug erreichbar. Ab dem Chobe Airstrip folgt ein Transfer per Fahrzeug. Die Transferzeit beträgt zirka 40 Minuten. Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 50 Minuten, nach Kasane 45 Minuten.

Das Duma Tau Camp ist Teil der privaten Linyanti Konzession (1'200 km²). Auf diesem Gebiet stehen auch das Little Duma Tau, das Savuti Camp und das Kings Pool

Lesen Sie hier mehr


Linyanti Gebiet
Das Linyanti Gebiet in Botswana umfasst die Ufer des Kwando und des Linyanti, deren Sumpfgebiete und Teile der Chobe Wälder. Berühmt für die vielen Raubtiere und die seltenen Wildhunde ist der Linyanti ein Garant für tolle Safaris.

Im Linyanti Gebiet erkennt man sehr schön, wie tektonische Aktivitäten ganze Gebiet umpflügen. Es wird davon ausgegangen, dass urprünglich sowohl der Okavango, als auch der Kwando und der Zambezi Fluss grosse Teile von Botswana (inklusive der Makgadikgadi Pans) überflutet haben. Heute fliesst der Kwando Fluss durch den Caprivi in Namibia, anschliessend in südlicher Richtung nach Botswana. Hier treffen die Wasser auf leicht höher liegendes Gebiet und der Fluss wird in den Linyanti Sümpfen aufgestaut, biegt scharf nach Osten ab und setzt seine Reise dann als Linyanti Fluss in Richtung Osten fort, wo er als Chobe Fluss bei Kasane in den grossen Zambezi mündet.

Das Linyanti-Sumpfgebiet ist über den Selinda Spillway mit dem Okavango Delta verbunden, eine Art Überlaufsystem aus dem Okavango Delta, welches seit einigen Jahren in den Wintermonaten Wasser führt und für Kanu-Safaris genutzt wird. Der höhere Wasserstand im Okavango Delta hat auch die Zibadianja Lagune wieder mit Wasser gefüllt und deren Auslauf, der Savuti Kanal, führt manchmal wieder Waaser in den Savuti Marsh. Das Gebiet hat in den letzten Jahren also überaus dramatische Veränderungen erlebt! Es gilt aber weiterhin die Regel, dass in der Trockensaison ein grosse Anzahl von Elefanten und Büffeln aus den Wäldern des Chobe an den Linyanti Fluss laufen und man hier fantastische Pirschfahrten erleben kann


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Sandibe Okavango Lodge


Sandibe Okavango Lodge Okavango Delta Botswana
3 Nächte

Unterkunft Das Design der Sandibe Safari Lodge wurde inspiriert von einem sehr speziellen und nur ganz selten gesehenen Tier, dem geheimnisvollen Pangolin, einem Schuppentier, das sich bei Gefahr zusammenrollt und dann eine fast perfekte, mit Schuppen bedeckte Kugel bildet. Das Hauptgebäude besteht aus zwei Ebenen, die Bar und das vorgelagerte Aussichtsdeck auf der einen Seite, die offene Küche und der Essbereich auf der anderen, etwas tiefer gelegenen Seite. Von hier führt eine Treppe hinunter zum Boma, wo am Abend das Feuer brennt und die Gäste wunderschön unter den Bäumen dinieren können.

Sandibe bietet zwölf Suiten, von denen zwei Suiten zu einer Familiensuite zusammengefasst werden können. Alle Suiten stehen auf erhöhten Plattformen und überblicken das hohe Gras des Santantadibe Kanals. Die Zimmer wurden ähnlich wie das Hauptgebäude vor allem aus Holz gebaut und sind sehr schön ausgestattet, insbesondere auch mit einem sogenanten Butler's Hatch, einer Durchreiche für den morgendlichen Kaffee.

Jedes der Zimmer verfügt über eine Lounge mit Klimakontrolle und einer Feuerstelle, die wohlige Wärme erzeugt an den kälteren Wintertagen. Über gläserne Schiebetüren erreicht man den Aussenbereich mit Aussenlounge, Aussendusche und einem Planschpool auf der untersten Ebene.

Lage Sandibe Safari Lodge liegt im östlichen Teil des Okavango Deltas auf einem grossen privaten Gebiet, welches an die Konzession von Chitabe angrenzt. Die beiden Camps teilen auch das gleiche Flugfeld.

Die Sandibe Safari Lodge ist nur per Kleinflugzeug erreichbar. Das Flugfeld liegt rund 30 Minuten Fahrt von der Lodge. Die Flugdauer in einer Cessna Caravan nach Maun beträgt 30 Minuten, nach Kasane 1 h 30 Minuten.

Lesen Sie hier mehr


Okavango Delta
Im Okavango Delta spielt sich ein faszinierender Zyklus von Regen, Flut, Trockenheit, Hitze und Kälte ab. Diese Abläufe bestimmen das Verhalten und die Migrationspfade der Tiere. Mit dem Einsetzen des Regens im November/Dezember regeneriert sich die gebeutelte Flora, es entstehen wunderbare grüne Wiesen, die Bäume treiben neue Blätter und die Farben werden satt und kräftig. Die allermeisten Tiere terminieren das Gebären ihrer Jungtiere auf den Beginn der Regenzeit. Plötzlich ist alles voll von kleinen Elefanten, Impalas, Kudus und auch die Katzen gebären oft um diese Zeit.

Die sporadischen Regenfälle halten an bis Ende März. Die Temperaturen fallen langsam und im April stellt sich ein Herbstgefühl ein. Die Nächte sind kühler, am Morgen die Gräser voller Tau, glitzernd im Morgenlicht und die ersten Gäste ziehen die Kapuzen hoch während des frühmorgendlichen Gamedrives. Im April und manchmal auch schon früher erreicht das Flutwasser das Delta, riesige Gebiete werden überschwemmt und das Delta dehnt sich in alle Richtungen aus wie ein atmender Organismus. Das Flutwasser ist im Prinzip Regenwasser aus den Bergen Angolas, das sich auf einer Reise von mehreren Monaten langsam im Okavango River sammelt, sich durch den Panhandle zwängt (der sogenannte «Pfannenstiel», wo das Okavango Delta sich fächert) und dann das Delta überschwemmt. Die Gamedrive Fahrzeuge sind gerüstet und kämpfen sich nun plötzlich durch metertiefes Wasser von einer Insel zur anderen und man wundert sich, dass das überhaupt noch geht.


Ihre Weiterreise
By PlaneFlug nach Maun
Maun
Zurück
Bilder anzeigen
Jetzt anfragen
Details & Preise

Eckdaten
Individuelle Reise. Die Reise wird an den von Ihnen gewünschten Daten geplant. Dies ist eine reine Flugreise.

Dauer 9 Nächte. Min 2 Gäste. Mindestalter 6 Jahren. Gepäcklimite 20 kg. Gepäck in einer weichen Tasche.
Inklusive / Exklusive
Inklusive sind alle Transporte von Maun zu den Unterkünften bis Maun
  • Jack's Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Duma Tau Camp: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
  • Sandibe Okavango Lodge: Doppelzimmer. Alle Mahlzeiten, Getränke (ohne Edelmarken), Wäscheservice, zwei Aktivitäten pro Tag mit den Guides des Camps, normalerweise zusammen mit anderen Gästen.
Nicht inbegriffen sind internationale Flüge, Trinkgelder, umfassende obligatorische Reiseversicherung, allfällige Visas, allfällige lokale Flughafengebühren, persönliche Einkäufe.

Lernen Sie mehr über diese Gebiete
Linyanti Gebiet
Linyanti Gebiet
Makgadikgadi & Nxai
Makgadikgadi & Nxai
Okavango Delta
Okavango Delta
Unterstützen Sie unsere Stiftung

SwissAfrican Foundation